Johann Peter Georg Ackermann
|  |
Johann Peter Georg (Peter Georg) Ackermann, geboren: te Obere Bremecke bei Kierspe in mei 1748, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 12 mei 1748 (Band: 2/Kierspe S/P: 083/12 Reg.nr.: 1748/32; Originaltext: Den 12ten Maii [1748] Dom. Cantate Johannes Ackerman Catharina Margaretha Schuster Ehel. auf der Obern Bremicke, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Peter Georg.), overleden: (75 jaar oud) op 31 maart 1824, begraven: te Kierspe in maart 1824. |
- Vader:
Johannes Ackermann (woonachtig; zur Obere Bremecke), zoon van Johann Christian Ackermann (Schmied) en Anna Margaretha Brüninghaus (Hausfrau und Mutter), geboren: in februari 1696, gezindte: Evangelisch Luthers, overleden: (64 jaar oud) te Obere Bremecke bei Kierspe op 12 november 1760, begraven: te Kierspe in november 1760 (Sterberegister Kierspe: Band: 1/Kierspe S/P: 070/28 Rg.nr. 1760/59; Originaltext: Den 12ten Novemb. 1760 Johannes Ackerman zur Obern Bremicke, at, 64 Jahr, 8 Monat, 3 Wochen, 4 Tage), trouwt (resp. ongeveer 34 en ongeveer 20 jaar oud) te Kierspe circa 1731, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers).
|  |
|  |
trouwt (resp. 29 en 23 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 31 oktober 1777,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Börlinghausen bei Kierspe op 31 oktober 1777 (Band: 3/Kierspe S/P:013/05 Reg.nr.: 1777/14;
Originaltext: Den 31ten Octob. [1777], am Freytag nach dem XXII. Trinit, Peter Georg Ackermann, des seel. Johannes Ackermann auf der obern Bremicke hieselbst nachgelaßener eheliche Sohn und Clara Anna Gertrudt Vollmann, des Caspar Engelberth Vollmann zu Borlinghausen hieselbst eheliche Tochter. Proclamatione 3tia heic Dominica XX post F. Trinit. rite peracta Copulatio facta est Borlinghusae in aede Spo..[Sponsae?].)
met
Clara Anna Gertrudt (in 1778 vermeld bij geboorte 1e kind als Catharina Gertrudt; in 1779 bij geboorte 2e kind als Anna Gerdruth; in 1795 bij geboorte 8e kind als Clara Anna) Vollmann, dochter van Caspar Engelberth Vollmann, geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in juni 1754, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in juni 1754, Hausfrau und Mutter. |  |
Uit dit huwelijk 8 kinderen:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Maria Margaretha | *1778 | Börlinghausen bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
2 | Maria Gertrud | *1779 | Börlinghausen bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
3 | Johann Peter | *1782 | Börlinghausen bei Kierspe | †1790 | Börlinghausen bei Kierspe | 7 | 0 | 0 |
4 | Caspar Heinrich | *1785 | Börlinghausen bei Kierspe | †1790 | Börlinghausen bei Kierspe | 5 | 0 | 0 |
5 | Johannes | *1787 | Börlinghausen bei Kierspe | †1790 | Börlinghausen bei Kierspe | 2 | 0 | 0 |
6 | Maria Catharina | *1790 | Börlinghausen bei Kierspe | | | | 1 | 0 |
7 | Anna Wilhelmina Catharina | *1793 | Börlinghausen bei Kierspe | †1797 | Börlinghausen bei Kierspe | 4 | 0 | 0 |
8 | Gertrud Elisabeth | *1796 | Börlinghausen bei Kierspe | †1832 | Kierspe (im Dorf) | 36 | 1 | 0 |
Dossier:
>
Anna Margaretha Ackermann
|  |
Anna Margaretha Ackermann, geboren: te Hüttebruch in februari 1759, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 19 februari 1759 Band: 2/Kierspe S/P: 122/14 Reg.nr.: 1759/13; Originaltext: den 19ten Febr. [1759] Johann Herman Engelbert Ackerman, Anna Eliesabet Spannagel Ehel. zum Hüttebruch, ein Töchterlein taufen laßen, heißt Anna Margareta.), Hausfrau. |
- Vader:
Johann Hermann Engelbert Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann en Anna Margaretha Schönnenberg (Hausfrau und Mutter), geboren: te Hüttebruch circa 1721, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, trouwt (beiden ongeveer 36 jaar oud) te Hüttebruch op 27 september 1757, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Hüttebruch op 27 september 1757 [Band: 1/Kierspe S/P:420/03 Reg.nr.: 1757/10; Originaltext: Den 27ten Sept. Johann Herman Engelbert Ackerman, seeln. Johann Peter Ackerman am Hüttebruch nachgelaßener ehelicher Sohn, und Anna Elisabeth Spannagel, seeln. Johann Diederich Spannagel zur Vollme nachgelaßene eheliche Tochter, copuliert auff dem Hüttebruch. (Hüttebruch bei Kierspe)].
|  |
Dossier:
>
Heinrich Peter Ackermann
|  |
Heinrich Peter Ackermann, geboren: te Kierspe (im Dorf) in maart 1767, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 10 maart 1767 (Band: 2/KierspeS/P: 199/04 Reg.nr.: 1767/5; Originaltext: d 10 Marti [1767] als am Dienstag inter Dom. Invocavit et Reminiscere Nach Mithages haben Johann Wilhelm Ackermann und Margaretha Catharina Isenborg Eheleuthe im Dorf Kierspe auf der Strahsen ein Söhngen taufen laßen heißt Henrich Peter.) (getuigen: Testes: Johann Peter Funcke, ein Wirth am Marckt im Dorf Kierspe, Maritus; Johann Henrich Ackermann, juvenis wohnhaft aufm Hüttebrauck; Heinrich Vahlefeldt, im Schneyder Haus im Dorf Kierspe, juv.; Mathias Peter Ackermann gebürtig aus dem niederen Siepen en wohnhaft auf der Lingen; Clara Anna Schönnenberg vom Höferhofe und auch daselbst wohnhaft und verheytrathet; Anna Maria Schuster vom Vordersten Berge, virgo; Anna Wilhelmina Bredenbach des Herrn Scheffen Caspar Wilhelm Bredenbach aufm Struncke im Dorf Kierspe seine älteste noch unverheyrathete Tochter an deren Stelle weyl Sie noch nicht confirmiert ist. Ihr Herr Vather als Tauf Zeuge bei der Tauf Handlung getreten ist), overleden: (62 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) op 4 maart 1829, begraven: te Kierspe op 6 maart 1829 *Band: 10d/Kierspe S/P: 335/01 Reg.nr.: 1829/13; Originaltext: Heinrich Peter Ackermann ein Mann zu Kierspe.; Stand : ledigen Standes; Alter : 62 Jahre; Stunde des Todes: Morg. sieben Uhr; Krankheit : Altersschwäche.). |
- Vader:
Johann Wilhelm Ackermann, zoon van Johann Anthon Ackermann en Maria Margaretha Schumacher (Hausfrau und Mutter), geboren: te Siepen bei Kierspe in april 1738, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 20 april 1738 (Band: 2/Kierspe S/P: 042/01 Reg.nr.: 1739/32; Originaltext: Den 20 ten April [1738] Dom. Miser. Doi. Anthon Ackerman Maria Margaretha Schumacher Ehel. im Siepen, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Wilhelm), Kirchen Vorsteher, overleden: (71 jaar oud) op 1 februari 1810, begraven: te Kierspe in februari 1810, trouwt (resp. 16 en minstens 20 jaar oud) te Kierspe op 15 augustus 1754, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 15 augustus 1754 (Band: 1/Kierspe S/P:415/05 Reg.nr.: 1754/10; Originaltext: Den 15ten Aug. Johann Wilhelm Ackerman, Johann Wilhelm Ackerman auff der Obern Bremicke ehelich gezeugter Sohn und Margareta Catarina Isenborg, seeligen Johann Herman Isenborg im Dorffe nachgelaßene eheliche Tochter, Cop. in der Kirche.).
|  |
|  |
Dossier:
>
Anna Maria Elisabeth Ackermann
|  |
Anna Maria Elisabeth Ackermann, geboren: te Obere Bremecke bei Kierspe in oktober 1761, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 31 oktober 1761 Band: 2/Kierspe S/P: 133/08 Reg.nr.: 1761/54; Originaltext: den 31ten Octob. [1761] Johann Matthäus Ackerman, Anna Maria Ackerman Ehel. zur Obern Bremicke, das erstgebohrne Töchterlein taufen laßen, heißt Anna Maria Elisabeth.), dochter, jong overleden, overleden: (32 dagen oud) te Obere Bremecke bei Kierspe in november 1761, begraven: te Kierspe op 8 november 1761 (Band: 1/Kierspe S/P: 073/14 Reg.nr.: 1761/47; Originaltext: Den 8ten Nov. [1761] Dom. 25 post Trin. Maria Elisabeth, Filiola Matthäus Ackerman, at. 7 Tage.). |
- Vader:
Johann Matthäus Ackermann, zoon van Johannes Ackermann en Catharina Margaretha Schuster (Hausfrau und Mutter), geboren: te Obere Bremecke bei Kierspe in januari 1737, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 16 januari 1737 (Band: 2/Kierspe S/P: 035/07 Reg.nr.: 1737/6; Originaltext: Den 16ten Jan. [1737] Johannes Ackerman, Catharina Margaretha Schuster Ehel. zur Oberen-Bremecke, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Matthäus.), trouwt (1) met Anna Catharina Sybilla Linden. Uit dit huwelijk geen kinderen, trouwt (resp. 23 en 24 jaar oud) (2) te Kierspe op 30 oktober 1760, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 30 oktober 1760 (Band: 1/Kierspe S/P:426/01 Register: 1760/15; Originaltext: Den 30ten Octob. Johann Matthias Ackerman, Johannes Ackerman auff der Ober Bremicke ehelich gezeugter Sohn und Anna Maria Ackerman seeln. Johann Herman Ackerman fürm Werfelscheid nachgelaßene ehelich gezeugte Tochter, cop. in der Kirche.).
|  |
- Moeder:
Anna Maria Ackermann, dochter van Johann Hermann Ackermann en Anna Elisabeth Brüninghaus (Hausfrau und Mutter), geboren: te Werfelscheid in november 1735, gedoopt voor te Kierspe op 4 november 1735 (Geburts-/Taufregister Kierspe: Band: 2/Kierspe S/P: 30/11 Rg. 1735/61; Originaltext: Den 4ten Novemb. 1735 Johann Herman Ackerman, Anna Elsa Brüninghaus, Ehel. fürm Werfelscheidt, ein Töchterlein taufen laßen, heißt Anna Maria.), Hausfrau und Mutter, overleden: (65 jaar oud) te Obere Bremecke bei Kierspe op 17 november 1800, begraven: te Kierspe op 19 november 1800 (Sterberegister Kierspe: Band 7a/Kierspe S/P: 284/02 Rg.nr.: 1800/34a; Originaltext: Den 19ten November 1800, an dem Sanct Elisabeths Gedächtnis und zugleich damahligen Mitwochstage zwischen dem 23sten und 24sten und zugleich damhligen disjährigen letzten Sonntag nach dem disjährigen Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, Nachmittags zwischen 12 und 1 Uhr: Uxor Anna Maria Ackermans von dem Kirchen Guthe oberen Bremecke aus der hohenholten Bauerschaft, war auf eben demselbigen Werfelscheide 1735 om den Anfang des November oder Wintermonats gebohren und an dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit getauft worden. Ihre allbereits vorlängst schon verewigt gewesene beyderseitge leibliche Ellteren haben geheißen Johann Hermann Ackermann und Ellsa Brüninghaus. Sie war in dem 25sten Jahre ihres Alters in die Ehe getreten mit dem nun hinterlassenen Wittwer Johann Matthiae Ackermann, einem eheleiblich gezeugten Sohne des Johannis Ackermanns von der oberen Bremecke, damahligen dortigen Kirchen Pfächtiger, dazu Sie dem 30sten October an dem damahligen Donnerstage zwischen dem 21sten und 22sten Sonntag nam dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit in dem Jahre Christi 1760 von dem wohlseligen Kirspischen Herren Pastors Rofhaake in der Kirche zu Kierspe war kopuliert und priesterlich eingesegnet worden. Sie hat bis an ihren Tod 40 Jahre, 2 Wochen und 3 Tage lang in de ehelichen Verbindung mit ihrem Ehemanne auf der obereb Bremecke gelebet und in solcher ihrer damit allsolang geführten Ehe 9 kinder, nehmlich 3 Söhne und 6 Töchter gebohren, darunter aber schon 7 kinder, und zwar 2 Söhne und 1 Tochter (Zahlen sind nicht schlüssig), tod und nun noch 2 Kinder, nehmlich 1 Sohn und 1 Tochter im Leben, nun Mutterlos und beyderseits, nehmlich der Sohn bey seinem verwitweten leiblichen Vatter im Hause auf der oberen Bremecke und die Tochter auf der benachbahrten Kirsper Mark verheyrathet sind, mit welchem ihren im Leben hinterlassenen verheyratheten beyden Kinderen die Verewigte 6 Kindeskinder zusammen erlebt und gesehen hat. Ihr Lebes Wandel war christlich, ihre Auführung vor Gott und Menschen unsträflich und das Ihr vor Gott aufgelegte Kreutz und Elend mit Geduld verpaaret. Sie starn endlich wohlverbeitet auf der oberen Bremecke nach den schon einige Zeitlang hindurch an Geschwulst und Engbrüstigkeit von Ihr empfunderen Beschwerden und einem an einem heftigen Fieber zuletzt ausgestandenen letzt achttägigen Kranken Lager sanft un selig in dwer Nacht von dem nechstvorigen 23sten Sonntag nam dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, den 16ten auf den gleich nechst drauf gefolgten Montag, den 17ten November, alt 65 Jahre, 1 Woche und 5 Täge.) Ihr Lebens Wandel war christlich, ihre Auführung vor Gott und Menschen unsträflich und das Ihr von Gott aufgelegte Kreutz und Elend mit Geduld von Ihr verpaaret. Sie starb endlich wohlvorbereitet auf der oberen Bremecke nach den schon einige Zeitlang hindurch an Geschwulst und Engbrüstigkeit von Ihr empfundenen Beschwerden und einem an einem heftigen Fieber zuletzt ausgestandenen letzt achttägigen Kranken Lager sanft und selig in der Nacht von dem nechstvorigen 23sten Sonntag nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, den 16ten auf den gleich nechst drauf gefolgten Montag, den 17ten November, alt 65 Jahre, 1 Woche und 5 Täge.), Uit dit huwelijk geen kinderen.
|  |
Dossier:
>
Maria Catharina Ackermann
|  |
Maria Catharina Ackermann, geboren: te Hüttebruch in november 1761, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 27 december 1761 (Band: 2/Kierspe S/P: 134/05 Reg.nr.: 1761/62; Originaltext: den 27ten Nov. [1761] Johann Herman Engelberth Ackerman, Anna Elisabeth Spannagel Ehel. zum Hüttebruch, ein Töchterlein taufen laßen, heißt Maria Catharina.), Hausfrau. |
- Vader:
Johann Hermann Engelbert Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann en Anna Margaretha Schönnenberg (Hausfrau und Mutter), geboren: te Hüttebruch circa 1721, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, trouwt (beiden ongeveer 36 jaar oud) te Hüttebruch op 27 september 1757, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Hüttebruch op 27 september 1757 [Band: 1/Kierspe S/P:420/03 Reg.nr.: 1757/10; Originaltext: Den 27ten Sept. Johann Herman Engelbert Ackerman, seeln. Johann Peter Ackerman am Hüttebruch nachgelaßener ehelicher Sohn, und Anna Elisabeth Spannagel, seeln. Johann Diederich Spannagel zur Vollme nachgelaßene eheliche Tochter, copuliert auff dem Hüttebruch. (Hüttebruch bei Kierspe)].
|  |
Dossier:
>
Anna Maria Charlotta Ackermann
|  |
Anna Maria Charlotta Ackermann, geboren: te Kierspe (im Dorf) in oktober 1763, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 4 oktober 1763 (Band: 2/Kierspe S/P: 150/09 Reg.nr.: 1763/68; Originaltext: den 4ten Oct. [1763] Johann Henrich Wilhelm Ackermann, Anna Magdalena Catharina Dommerlermühl Ehel. im Dorf ein Töchterlein taufen laßen heißt: Anna Maria Charlotta.), dochter. jong overleden, overleden: (11 maanden oud) te Kierspe (im Dorf) in september 1764, begraven: te Kierspe in 1764 (Band: 1/Kierspe S/P: 087/13 Reg.nr.: 1764/44; Originaltext: Den 26ten Sept. [1764] Anna Maria Charlotta, Filiola Joh. Henrich Wilh. Ackermann, at. 1 Jahr weniger 5 Tage.). |
- Vader:
Johann Henrich Wilhelm Ackermann, zoon van Johann Caspar Ackermann (Schneider Handwerk) en Anna Gertrudt Kreißkotte (Hausfrau und Mutter), geboren: te Kierspe (im Dorf) in augustus 1736 (Geboorteplek auf dem Ufer im Dorf Kierspe), gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 20 augustus 1736 (Band: 2/Kierspe S/P: 033/02 Reg.nr.: 1736/45; Originaltext: Den 20ten Aug. [1736] Caspar Ackerman, Anna Gerdruth Kreißkotte Ehel. aufm Over, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Henrich Wilhelm.), Tagelöhner, overleden: (84 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) op 30 augustus 1820, begraven: te Kierspe op 2 september 1820 (Band: 10d/Kierspe S/P: 274/07 Reg.nr.: 1820/64; Originaltext: Henrich Wilhelm Ackermann Ehegatte der Anna Catharina Hulvershorn, in Kierspe.; Stand : Ehemann und Tagelöhner; Alter : 84 Jahre, 17 Tage; Hinterlaßene : Hinterläßt aus seiner ersten Ehe 1 Sohn, und aus der letzten 1 Sohn und 1 Tochter, großjährig; Stunde des Todes: Abends zehn Uhr; Krankheit : Altersschwäche), trouwt (2) met Anna Catharina Hulfershorn. Uit dit huwelijk 2 kinderen., trouwt (resp. 25 en ongeveer 31 jaar oud) (1) te Kierspe op 17 oktober 1761, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 17 oktober 1761 (Band: 1/Kierspe S/P:428/03 Reg.nr.: 1761/14; Originaltext: Den 17ten Octob. Johann Henrich Wilhelm Ackermann, Caspar Ackermanns im Dorff ehelich gezeugter Sohn und Anna Magdalene Catharina Dennerlermühl, seeln. Johann Jacob Dennerlermühl zum Wägerhoffe Kierspels Gummersbach nachgelaßene eheliche Tochter. cop. in der Kirchen.).
|  |
- Moeder:
Anna Magdalena Catharina {staat ook vermeld; als Anna Magdalene Catharina Dennerlermühl, seeln. Johann Jacob Dennerlermühl zum Wägerhoffe Kierspels Gummersbach; als Anna Magdalena Catharina Dommerlermühl (1763); als Helenn Catharina Dommermüller (1766); als Anna Catharina Dommermüller (1769); als Helena Catharina Domnermüller (1775); als Helena (1778); als Maria Magdalena Dümmermüller in Kierspe (1820)} Dümmermüller, geboren: circa 1730, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: (ongeveer 61 jaar oud) te Kierspe op 22 maart 1791, begraven: te Kierspe in maart 1791.
|  |
Dossier:
>
Anna Margaretha Ackermann
|  |
Anna Margaretha Ackermann, geboren: te Sessinghausen bei Kierspe in oktober 1763, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 30 oktober 1763 (Band: 2/Kierspe S/P: 151/08 Reg.nr.: 1763/77; Originaltext: den 30ten Oct. [1763] dom. 22. post Trin. Gotthard Hermann Ackermann, Anna Margareta Eversberg Ehel. zu Seßinghaußen ein Töchterlein taufen laßen heißt: Anna Margaretha.), Hausfrau. |
- Vader:
Gotthard Hermann Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann en Anna Margaretha Schönnenberg (Hausfrau und Mutter), geboren: te Hüttebruch in 1725, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 4 februari 1725, Zimmermann, overleden: (ongeveer 56 jaar oud) te Sessinghausen bei Kierspe op 31 mei 1781, begraven: te Kierspe op 2 juni 1781 (Band: 3a Kierspe S/P: 342/03 Reg.nr.: 1781/10 Originaltext: Den 2ten Junii [1781], an dem damahligen Samstage nechstkurtz vor Pfingsten, Maritus Gotthardth Hermann Ackermann von dem Sessinghausen, ist in dem Jahre Christi 1725 auf dem Hüttebruche gebohren gewesen und getauft worden an dem Sexagesimae Sonntage [= 04.02.1725] eben dessselbigen Jahres. Seine seligen Elteren haben geheißen Johann Peter Ackermann und Anna Margaretha Schönnenberg. Er ist 1760, den 19ten December, an dem damahligen Freytage zwischen dem 3ten und zwischen dem 4ten, als letzten Advents Sonntag auf dem Hüttebruche in seinem damahligen 36ten Alters Jahre mit der nachgelassenen ehelichenTochter des seligen Phillipp Eversberg von dem Börlinghausen, nahmentlich Anna Margaretha Eversberg, als der nun betrübten und Leydetragenden Wittwe in den Ehestand getretten, damit Er bis an sein Ende 20 Jahre, 5 Monatte und 12 Tage lang friedlich und christlich in der Ehe gelebet und 5 Kinder, lauter Töchter, gezeuget hat, darunter aber schon 2 Töchter todt und nur noch 3 Töchter am Leben sind. Es hat Sich der Selige bey seinem Leben dem Zimmer Handwerke gewidmet gehabt, welches Er wohl und tüchtig erlernt hatte, so daß Er ein guter, tüchtiger und fleißiger Zimmermann. besonders auch auf den Hämmeren, gewesen ist. Er lebte christlich, litte geduldig und starb endlich gantz sanft und selig, auch christlich und wohl vorbereitet auf seinem Pfacht Gute auf Sessinghausen an einem das letzte halbe Jahr seines Lebens hindurch untergehabten schleichenden Auszehrungs Fieber und einem eben daran letztausgestandenen letzt-8tägigen bestendigen Kranken Lager Donnerstags vorher, den 31sten, als letzten Maii Nachmittags um 2 Uhr in einem von seinem Tauf Tage angerechneten christlichen Lebens Alter von 56 Jahren, 3en Monatten u. 27 Tagen.), trouwt (beiden ongeveer 35 jaar oud) te Hüttebruch op 19 december 1760, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 19 december 1760 (Band: 1/Kierspe S/P:426/05 Reg.nr.: 1760/19; Originaltext: Den 19ten Decemb. Gotthard Herman Ackerman, seeln. Johann Peter Ackerman zum Hüttebruch nachgelaßener ehelich gezeugter Sohn und Anna Margareta Eversberg, seeln. Philipp Eversberg zu Börlinghaußen nachgelaßene ehelich gezeugte Tochter, cop. zum Hüttebruch.).
|  |
|  |
Dossier:
>
Wilhelmina Catharina Ackermann
|  |
Wilhelmina Catharina Ackermann, geboren: te Kierspe (im Dorf) in januari 1766, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 29 januari 1766 (Band: 2/Kierspe S/P: 183/03 Reg.nr.: 1766/2; Originaltext: d. 29ten Jan. [1766] nach mittags haben Johan Henrich Wilhelm Ackermann und Helenn Catharina Dommermüller eheleute im Dorf ein Töchterlein in der Kirche taufen laßen heißt Wilhelmina Catharina.) (getuige: Testes: Johan Herman Wehner im Dorf, juvenis; Wilhelmina Cramer, virgo in Niedern Hohenholten; Maria Catharina Ackerman in Kierspe, infantis amita), Hausfrau. |
- Vader:
Johann Henrich Wilhelm Ackermann, zoon van Johann Caspar Ackermann (Schneider Handwerk) en Anna Gertrudt Kreißkotte (Hausfrau und Mutter), geboren: te Kierspe (im Dorf) in augustus 1736 (Geboorteplek auf dem Ufer im Dorf Kierspe), gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 20 augustus 1736 (Band: 2/Kierspe S/P: 033/02 Reg.nr.: 1736/45; Originaltext: Den 20ten Aug. [1736] Caspar Ackerman, Anna Gerdruth Kreißkotte Ehel. aufm Over, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Henrich Wilhelm.), Tagelöhner, overleden: (84 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) op 30 augustus 1820, begraven: te Kierspe op 2 september 1820 (Band: 10d/Kierspe S/P: 274/07 Reg.nr.: 1820/64; Originaltext: Henrich Wilhelm Ackermann Ehegatte der Anna Catharina Hulvershorn, in Kierspe.; Stand : Ehemann und Tagelöhner; Alter : 84 Jahre, 17 Tage; Hinterlaßene : Hinterläßt aus seiner ersten Ehe 1 Sohn, und aus der letzten 1 Sohn und 1 Tochter, großjährig; Stunde des Todes: Abends zehn Uhr; Krankheit : Altersschwäche), trouwt (2) met Anna Catharina Hulfershorn. Uit dit huwelijk 2 kinderen., trouwt (resp. 25 en ongeveer 31 jaar oud) (1) te Kierspe op 17 oktober 1761, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 17 oktober 1761 (Band: 1/Kierspe S/P:428/03 Reg.nr.: 1761/14; Originaltext: Den 17ten Octob. Johann Henrich Wilhelm Ackermann, Caspar Ackermanns im Dorff ehelich gezeugter Sohn und Anna Magdalene Catharina Dennerlermühl, seeln. Johann Jacob Dennerlermühl zum Wägerhoffe Kierspels Gummersbach nachgelaßene eheliche Tochter. cop. in der Kirchen.).
|  |
- Moeder:
Anna Magdalena Catharina {staat ook vermeld; als Anna Magdalene Catharina Dennerlermühl, seeln. Johann Jacob Dennerlermühl zum Wägerhoffe Kierspels Gummersbach; als Anna Magdalena Catharina Dommerlermühl (1763); als Helenn Catharina Dommermüller (1766); als Anna Catharina Dommermüller (1769); als Helena Catharina Domnermüller (1775); als Helena (1778); als Maria Magdalena Dümmermüller in Kierspe (1820)} Dümmermüller, geboren: circa 1730, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: (ongeveer 61 jaar oud) te Kierspe op 22 maart 1791, begraven: te Kierspe in maart 1791.
|  |
Dossier:
>
Anna Sybilla Gerdrut Ackermann
|  |
Anna Sybilla Gerdrut Ackermann, geboren: te Obere Bremecke bei Kierspe in februari 1767, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 3 februari 1767 (Band: 2/Kierspe S/P: 204/03 Reg.nr.: 1767/9; Originaltext: d. 3ten Februar [1767] am Dienstag nach dem 4ten Sontag Epiph. mittags haben Johan Matthias Ackermann und Anna Maria gb. Ackermann eheleute zur Obern Bremicke daselbst ein Töchterlein taufen laßen heißt Anna Sybilla.) (getuige: Testes: Anna Catharina Bruninghaus, virgo in Antlenberg; Anna Margaretha ehefrau Ackermann auf dem Braucke; Anna Sybilla ehefrau Ackermann auf dem Lingen; Peter Georg Ackermann, juvenis in Obern Bremicke; Peter Ackermann, maritus in Speckenbach ecclesiae Ronselensis in Wipperfuethis; Johan Matthias Ackermann, juvenis in Obern Bremicke), Hausfrau, overleden: (39 jaar oud) te Mark bei Kierspe op 13 oktober 1806, begraven: te Kierspe op 15 oktober 1806 (Band: 8e/Kierspe S/P: 236/04 Reg.nr.: 1806/67 Originaltext: Die Ehefrau Anna Sybilla Gerdrut Ackermann verheirathet 1790 mit Johann Henrich Schmidt; gebohren 4 Töchter; starb den 13. October und wurde den 15ten Octbr. begraben. Hinterläßt den Wittwer und 3 Töchter. Wohnort : Mark; Alter : 38 Jahre; Krankheit : Magenkrämpfe.). |
- Vader:
Johann Matthäus Ackermann, zoon van Johannes Ackermann en Catharina Margaretha Schuster (Hausfrau und Mutter), geboren: te Obere Bremecke bei Kierspe in januari 1737, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 16 januari 1737 (Band: 2/Kierspe S/P: 035/07 Reg.nr.: 1737/6; Originaltext: Den 16ten Jan. [1737] Johannes Ackerman, Catharina Margaretha Schuster Ehel. zur Oberen-Bremecke, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Matthäus.), trouwt (1) met Anna Catharina Sybilla Linden. Uit dit huwelijk geen kinderen, trouwt (resp. 23 en 24 jaar oud) (2) te Kierspe op 30 oktober 1760, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 30 oktober 1760 (Band: 1/Kierspe S/P:426/01 Register: 1760/15; Originaltext: Den 30ten Octob. Johann Matthias Ackerman, Johannes Ackerman auff der Ober Bremicke ehelich gezeugter Sohn und Anna Maria Ackerman seeln. Johann Herman Ackerman fürm Werfelscheid nachgelaßene ehelich gezeugte Tochter, cop. in der Kirche.).
|  |
- Moeder:
Anna Maria Ackermann, dochter van Johann Hermann Ackermann en Anna Elisabeth Brüninghaus (Hausfrau und Mutter), geboren: te Werfelscheid in november 1735, gedoopt voor te Kierspe op 4 november 1735 (Geburts-/Taufregister Kierspe: Band: 2/Kierspe S/P: 30/11 Rg. 1735/61; Originaltext: Den 4ten Novemb. 1735 Johann Herman Ackerman, Anna Elsa Brüninghaus, Ehel. fürm Werfelscheidt, ein Töchterlein taufen laßen, heißt Anna Maria.), Hausfrau und Mutter, overleden: (65 jaar oud) te Obere Bremecke bei Kierspe op 17 november 1800, begraven: te Kierspe op 19 november 1800 (Sterberegister Kierspe: Band 7a/Kierspe S/P: 284/02 Rg.nr.: 1800/34a; Originaltext: Den 19ten November 1800, an dem Sanct Elisabeths Gedächtnis und zugleich damahligen Mitwochstage zwischen dem 23sten und 24sten und zugleich damhligen disjährigen letzten Sonntag nach dem disjährigen Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, Nachmittags zwischen 12 und 1 Uhr: Uxor Anna Maria Ackermans von dem Kirchen Guthe oberen Bremecke aus der hohenholten Bauerschaft, war auf eben demselbigen Werfelscheide 1735 om den Anfang des November oder Wintermonats gebohren und an dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit getauft worden. Ihre allbereits vorlängst schon verewigt gewesene beyderseitge leibliche Ellteren haben geheißen Johann Hermann Ackermann und Ellsa Brüninghaus. Sie war in dem 25sten Jahre ihres Alters in die Ehe getreten mit dem nun hinterlassenen Wittwer Johann Matthiae Ackermann, einem eheleiblich gezeugten Sohne des Johannis Ackermanns von der oberen Bremecke, damahligen dortigen Kirchen Pfächtiger, dazu Sie dem 30sten October an dem damahligen Donnerstage zwischen dem 21sten und 22sten Sonntag nam dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit in dem Jahre Christi 1760 von dem wohlseligen Kirspischen Herren Pastors Rofhaake in der Kirche zu Kierspe war kopuliert und priesterlich eingesegnet worden. Sie hat bis an ihren Tod 40 Jahre, 2 Wochen und 3 Tage lang in de ehelichen Verbindung mit ihrem Ehemanne auf der obereb Bremecke gelebet und in solcher ihrer damit allsolang geführten Ehe 9 kinder, nehmlich 3 Söhne und 6 Töchter gebohren, darunter aber schon 7 kinder, und zwar 2 Söhne und 1 Tochter (Zahlen sind nicht schlüssig), tod und nun noch 2 Kinder, nehmlich 1 Sohn und 1 Tochter im Leben, nun Mutterlos und beyderseits, nehmlich der Sohn bey seinem verwitweten leiblichen Vatter im Hause auf der oberen Bremecke und die Tochter auf der benachbahrten Kirsper Mark verheyrathet sind, mit welchem ihren im Leben hinterlassenen verheyratheten beyden Kinderen die Verewigte 6 Kindeskinder zusammen erlebt und gesehen hat. Ihr Lebes Wandel war christlich, ihre Auführung vor Gott und Menschen unsträflich und das Ihr vor Gott aufgelegte Kreutz und Elend mit Geduld verpaaret. Sie starn endlich wohlverbeitet auf der oberen Bremecke nach den schon einige Zeitlang hindurch an Geschwulst und Engbrüstigkeit von Ihr empfunderen Beschwerden und einem an einem heftigen Fieber zuletzt ausgestandenen letzt achttägigen Kranken Lager sanft un selig in dwer Nacht von dem nechstvorigen 23sten Sonntag nam dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, den 16ten auf den gleich nechst drauf gefolgten Montag, den 17ten November, alt 65 Jahre, 1 Woche und 5 Täge.) Ihr Lebens Wandel war christlich, ihre Auführung vor Gott und Menschen unsträflich und das Ihr von Gott aufgelegte Kreutz und Elend mit Geduld von Ihr verpaaret. Sie starb endlich wohlvorbereitet auf der oberen Bremecke nach den schon einige Zeitlang hindurch an Geschwulst und Engbrüstigkeit von Ihr empfundenen Beschwerden und einem an einem heftigen Fieber zuletzt ausgestandenen letzt achttägigen Kranken Lager sanft und selig in der Nacht von dem nechstvorigen 23sten Sonntag nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, den 16ten auf den gleich nechst drauf gefolgten Montag, den 17ten November, alt 65 Jahre, 1 Woche und 5 Täge.), Uit dit huwelijk geen kinderen.
|  |
trouwt (resp. 22 en minstens 19 jaar oud) te Kierspe op 24 juli 1789,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 24 juli 1789
met
Uit dit huwelijk 4 dochters:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | ? | *1791 | Mark bei Kierspe | | Mark bei Kierspe | | 0 | 0 |
2 | ? | *1793 | Mark bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
3 | ? | *1795 | Mark bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
4 | Maria Elisabeth | *1797 | Mark bei Kierspe | | | | 1 | 7 |
Dossier:
>
Johann Matthias Ackermann
|  |
Johann Matthias Ackermann, geboren: te Herlinghausen in december 1769, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 14 januari 1770 (Band: 2/Kierspe S/P: 284/02 Reg.nr.: 1770/2; Originaltext: d. 14ten Jan. [1770] am 2ten Sontage nach Epiphan. haben Johannes Ackermann und Clara Margaretha gb. Woeste Eheleute in Herlinghausen daselbst ein Söhnlein taufen laßen heißt Johan Matthias.) (getuige: Testes: Hl. Becker filius beati Stephan Becker juvenis in Herlinghausen; Johan Matthias Ackermann, juvenis in Bremicke; Johan Henrich Ackermann; Anna Catharina Bleicker, virgo in Herlinghausen; Anna Catharina Kruse in Volme; Anna Catharina Schmidt, virgo in Marck), Fuhrknecht (1813), overleden: (43 jaar oud) te Jubach bei Kierspe op 2 oktober 1813, begraven: te Kierspe op 5 oktober 1813 (Band: 9c/Kierspe S/P: 281/04 Reg.nr.: 1813/53; Originaltext: Matthias Ackermann (Fuhrknecht) wurde im Jahr 1769 zu Herrlinghausen geboren und war ein Sohn der damals daselbst wohnenden Eheleute Johs Ackermann und Clara Margaretha Wöste, er verunglückte den zweyten October Abends, indem er mit einer beladenen Karre, in den Jubacher Hammergraben stürzte, in welcher er, unter dem Pferde liegend tod gefunden wurde. Er ist den 5ten October begraben.). |
- Vader:
Johannes Ackermann, zoon van Johann Wilhelm Ackermann en Anna Sibylla Schuster (Hausfrau und Mutter), geboren: te Obere Bremecke bei Kierspe op 10 juni 1736, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Obere Bremecke bei Kierspe op 15 juni 1736 (Band: 2/Kierspe S/P: 032/18 Rg.: 1736/38 Originaltext: Dito [15.06.1736] Johann Wilhelm Ackerman, Anna Sybilla Schuster Ehel. zur Obern Bremicke, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johannes.), overleden: (54 jaar oud) te Herlinghausen op 8 februari 1791, begraven: te Kierspe op 11 februari 1791 (Band: 7a/Kierspe S/P: 064/02 Reg.nr.: 1791/6 Originaltext: Den 11ten Februar [1791], an dem damahligen Freytage zwischen dem 5ten und 6ten als zugleich letzten Sonntag nach dem Tag der Erscheinung Christi: Maritus Johannes Ackermann von Herrlinghausen, gebohren auf der oberen Bremekke um den Anfang des Junii Monatts und getauft den 15ten eben desselbigen Monats 1736. Seine selige Elteren waren Johann Willhellm Ackermann und Anna Sybilla Schuster. Er verheyrathete Sich auf Herrlinghausen mit der dort hinterlassenen Wittwe sel. Joh. Peter Rövenstroncks, nahmentlich Clara Margaretha Wöste, den 9. Nov. 1759, lebte damit 31 Jahre und 3 Monatte im Ehestande und zeugte darinnen 4 Kinder, als 3 Söhne und 1 Tochter, davon tod 1 Kind, und zwar 1 Sohn, der frühzeitig verstorben ist, und noch 3 Kinder, nehmlich 2 Söhne und die Eine Tochter im Leben, die nun Vatterlos, theils schon erwachsen, theils aber auch noch minderjährig sind. Er starb nach einem wohlgeführten christlichen Lebenswandel und einer guten Zubereitung auf seinem langwierigen Krankenlager an der Auszehrung auf Herrlinghausen gantz sanft und selig an dem Dienstage vorher, den 8ten Feber Morgens früh um 7 Uhr in seinem Allter von 54 Jahren und 7 Monatten, dreyen Wochen und dreyen Tägen.), trouwt (resp. 23 en 30 jaar oud) te Herlinghausen op 9 november 1759, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Herlinghausen op 9 november 1759 (Band: 1/Kierspe S/P:423/09 Reg.nr.: 1759/18; Originaltext: Den 9ten Novemb. Johannes Ackerman, Johann Wilhelm Ackerman zur Obern Bremicke ehelich gezeugter Sohn und Clara Margareta Wöste, seeln. Johann Peter Rövestrunck zu Herlinghaußen nachgelaßene Wittwe, Copul. zu Herlinghaußen).
|  |
|  |
Dossier:
>
Anna Catharina Elisabeth Ackermann
|  |
Anna Catharina Elisabeth Ackermann, geboren: te Vollme in mei 1775, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 14 mei 1775 (Band: 2/Kierspe S/P: 394/03 Reg.nr.: 1775/22; Originaltext: d. 14ten May [1775] am Sontag Cantate haben Johan Georg Ackermann und Anna Catharina Ackermann eheleute an der Volme daselbst ein Töchterlein taufen laßen heißt Anna Catharina Elisabeth.) (getuige: Testes: Maria Catharina, ehefrau Schuster in Berge; Anna Catharina Schmidt, Virgo in Woltzenburg; Anna Elisabeth Borlinghaus, Virgo in Vornberg; Anna Catharina Weyer ex Meinerzhagen; Anna Elisabeth Koecke, Virgo in Obern Bremicke; Anna Margaretha Bleicke,r Virgo in Antlenberg; Anna Elisabeth Schwienendahl, Virgo in Obern Hohenholten; Johan Wilhelm Ritinghaus, juvenis in Berge; Christian Ritinghaus in Herlinghauß; Peter vom Hofe), dochter, jong overleden, overleden: (1 jaar oud) te Vollme op 21 februari 1777, begraven: te Kierspe in februari 1777. |
- Vader:
Johann Georg Ackermann, zoon van Johann Wilhelm Ackermann en Anna Sibylla Schuster (Hausfrau und Mutter), geboren: te Obere Bremecke bei Kierspe op 4 december 1733, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 6 december 1733 (Band: 2/Kierspe S/P: 022/25 Reg.nr.: 1733/52 Originaltext: Den 6ten Dec. [1733] Dom. 2 Adv. Johann Wilhelm Ackerman zur Oberen-Bremecke ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Georg.), overleden: (61 jaar oud) te Vollme in augustus 1795, begraven: te Kierspe in augustus 1795, trouwt (resp. 26 en 24 jaar oud) te Kierspe op 8 februari 1760, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 8 februari 1760 (Band: 1/Kierspe S/P:425/03 Reg.nr.: 1760/2 Originaltext: Den 8ten Febr. Johann Georg Ackerman Johann Wilhelm Ackerman zu Ober Bremicke ehelich gezeugter Sohn und Anna Catharina Ackerman, seeln. Johann Anton Ackerman im Siepen nachgelaßene eheliche Tochter, cop. in der Kirche.).
|  |
- Moeder:
Anna Catharina Ackermann, dochter van Johann Anthon Ackermann en Maria Margaretha Schumacher (Hausfrau und Mutter), geboren: te Kierspe in juni 1735, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 15 juni 1735 Band: 2/Kierspe S/P: 029/13 Reg.nr.: 1735/37 Originaltext: Den 15ten Junii [1735] Anthon Ackerman, Maria Magdalena Schuhmacher im Siepen Ehel. ein Töchterlein taufen laßen, heißt Anna Catharina.), Hausfrau und Mutter, overleden: (62 jaar oud) te Herlinghausen op 16 april 1798, begraven: te Kierspe op 18 april 1798.
|  |
Dossier:
>
Johann Heinrich Wilhelm Ackermann
|  |
Johann Heinrich Wilhelm Ackermann, geboren: te Kierspe (im Dorf) in maart 1775, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 10 maart 1775 (Band: 2/Kierspe S/P: 390/02 Reg.nr.: 1775/13; Originaltext: d. 10ten März [1775] am Freytag nach Invovavit haben Henrich Wilhelm Ackermann und Helena Catharina Domnermüller eheleute im Dorf Kierspe ein Söhnlein in der Kirche taufen laßen heißt Johan Heinrich Wilhelm.) (getuige: Testes: Johan Henrich Vahlfeld, maritus in Kierspe; Christian Wilhelm Vaerst, maritus in Kierspe; Sybilla Wilhelmina Hagedorn, ehefrau Plate im Dorf Kierspe a duo Collega baptizatus). |
- Vader:
Johann Henrich Wilhelm Ackermann, zoon van Johann Caspar Ackermann (Schneider Handwerk) en Anna Gertrudt Kreißkotte (Hausfrau und Mutter), geboren: te Kierspe (im Dorf) in augustus 1736 (Geboorteplek auf dem Ufer im Dorf Kierspe), gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 20 augustus 1736 (Band: 2/Kierspe S/P: 033/02 Reg.nr.: 1736/45; Originaltext: Den 20ten Aug. [1736] Caspar Ackerman, Anna Gerdruth Kreißkotte Ehel. aufm Over, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Henrich Wilhelm.), Tagelöhner, overleden: (84 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) op 30 augustus 1820, begraven: te Kierspe op 2 september 1820 (Band: 10d/Kierspe S/P: 274/07 Reg.nr.: 1820/64; Originaltext: Henrich Wilhelm Ackermann Ehegatte der Anna Catharina Hulvershorn, in Kierspe.; Stand : Ehemann und Tagelöhner; Alter : 84 Jahre, 17 Tage; Hinterlaßene : Hinterläßt aus seiner ersten Ehe 1 Sohn, und aus der letzten 1 Sohn und 1 Tochter, großjährig; Stunde des Todes: Abends zehn Uhr; Krankheit : Altersschwäche), trouwt (2) met Anna Catharina Hulfershorn. Uit dit huwelijk 2 kinderen., trouwt (resp. 25 en ongeveer 31 jaar oud) (1) te Kierspe op 17 oktober 1761, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 17 oktober 1761 (Band: 1/Kierspe S/P:428/03 Reg.nr.: 1761/14; Originaltext: Den 17ten Octob. Johann Henrich Wilhelm Ackermann, Caspar Ackermanns im Dorff ehelich gezeugter Sohn und Anna Magdalene Catharina Dennerlermühl, seeln. Johann Jacob Dennerlermühl zum Wägerhoffe Kierspels Gummersbach nachgelaßene eheliche Tochter. cop. in der Kirchen.).
|  |
- Moeder:
Anna Magdalena Catharina {staat ook vermeld; als Anna Magdalene Catharina Dennerlermühl, seeln. Johann Jacob Dennerlermühl zum Wägerhoffe Kierspels Gummersbach; als Anna Magdalena Catharina Dommerlermühl (1763); als Helenn Catharina Dommermüller (1766); als Anna Catharina Dommermüller (1769); als Helena Catharina Domnermüller (1775); als Helena (1778); als Maria Magdalena Dümmermüller in Kierspe (1820)} Dümmermüller, geboren: circa 1730, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: (ongeveer 61 jaar oud) te Kierspe op 22 maart 1791, begraven: te Kierspe in maart 1791.
|  |
Dossier:
>
Johannes Ackermann
|  |
Johannes Ackermann, geboren: te Obere Bremecke bei Kierspe op 2 april 1770, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 8 april 1770 (Band: 2/Kierspe S/P: 288/03 Reg.nr.: 1770/14; Originaltext: dato d. 8ten April am Palm Sontag haben Johannes Matthias Ackermann und Anna Maria Ackermann eheleute zur obern Bremicke daselbst ein Söhnlein taufen laßen heißt Johannes.) (getuige: Testes: Hl. Johannes Schmidt, maritus in Marck Kirchmeister; Johan Henrich Vahlefeld, juvenis in Kierspe; Johan Anton Ackermann, maritus; Johan Rittinghaus; Johan Georg Ackermann; A. Wilhelmina Koecke, virgo praesens in Bremnicke; Maria Catharina Eversberg puella cujus loco Mater A. Cath. Evertsberg ehefrau zu Wolzenburg), overleden: (32 jaar oud) te Obere Bremecke bei Kierspe op 18 januari 1803, begraven: te Kierspe op 22 januari 1803 (Band: 7/Kierspe S/P: 243/03 Reg.nr.: 1803/2; Originaltext: Den 22ten Jan. [1803] am Sonnabend nach dem 2ten Epiphani Sontag. Maritus Johannes Ackermann in der Ober Bremicke ist gebohren 1770 d. 2ten April von christl. ehel. ehrl. Aeltern auf der Ober Bremicke der Vater ist Matthaus Ackermanmn, die Mutter Anna Maria Ackermann. Nach emfangener h. Taufe christl. Erziehung Unterricht im leßen schreiben Ev. Luth. Religion confimirt. Darauf zus Hauß und Feldarbeit angeführet. Im Jahr 1795 in den Ehestand getreten, darin gelebet 7 Jahr 5 Monath 1 Woche, gezeuget " Sohne 1 Tochter die noch aale leben jez Vaterloß sind. Sein Leben und Wandel wir christl. und ordentlich. Seine Krankheit ging vorig Sontag vor 8 Tagen, da er noch in der Kirche gweßen mit frieren an. Es erfolgte das Faule Fieber oder Nervig Fieber, er hatte sich zum seel. bereitet da Er vor wenig Wochen zum h. Abendmahl geweßen befahl seine Seele dem Hr. Jesus starb also seelig am Dienstag nachmittag 6 Uhr, alt 32 Jahr 9 MOnath 2 Wochen.). |
- Vader:
Johann Matthäus Ackermann, zoon van Johannes Ackermann en Catharina Margaretha Schuster (Hausfrau und Mutter), geboren: te Obere Bremecke bei Kierspe in januari 1737, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 16 januari 1737 (Band: 2/Kierspe S/P: 035/07 Reg.nr.: 1737/6; Originaltext: Den 16ten Jan. [1737] Johannes Ackerman, Catharina Margaretha Schuster Ehel. zur Oberen-Bremecke, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Matthäus.), trouwt (1) met Anna Catharina Sybilla Linden. Uit dit huwelijk geen kinderen, trouwt (resp. 23 en 24 jaar oud) (2) te Kierspe op 30 oktober 1760, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 30 oktober 1760 (Band: 1/Kierspe S/P:426/01 Register: 1760/15; Originaltext: Den 30ten Octob. Johann Matthias Ackerman, Johannes Ackerman auff der Ober Bremicke ehelich gezeugter Sohn und Anna Maria Ackerman seeln. Johann Herman Ackerman fürm Werfelscheid nachgelaßene ehelich gezeugte Tochter, cop. in der Kirche.).
|  |
- Moeder:
Anna Maria Ackermann, dochter van Johann Hermann Ackermann en Anna Elisabeth Brüninghaus (Hausfrau und Mutter), geboren: te Werfelscheid in november 1735, gedoopt voor te Kierspe op 4 november 1735 (Geburts-/Taufregister Kierspe: Band: 2/Kierspe S/P: 30/11 Rg. 1735/61; Originaltext: Den 4ten Novemb. 1735 Johann Herman Ackerman, Anna Elsa Brüninghaus, Ehel. fürm Werfelscheidt, ein Töchterlein taufen laßen, heißt Anna Maria.), Hausfrau und Mutter, overleden: (65 jaar oud) te Obere Bremecke bei Kierspe op 17 november 1800, begraven: te Kierspe op 19 november 1800 (Sterberegister Kierspe: Band 7a/Kierspe S/P: 284/02 Rg.nr.: 1800/34a; Originaltext: Den 19ten November 1800, an dem Sanct Elisabeths Gedächtnis und zugleich damahligen Mitwochstage zwischen dem 23sten und 24sten und zugleich damhligen disjährigen letzten Sonntag nach dem disjährigen Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, Nachmittags zwischen 12 und 1 Uhr: Uxor Anna Maria Ackermans von dem Kirchen Guthe oberen Bremecke aus der hohenholten Bauerschaft, war auf eben demselbigen Werfelscheide 1735 om den Anfang des November oder Wintermonats gebohren und an dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit getauft worden. Ihre allbereits vorlängst schon verewigt gewesene beyderseitge leibliche Ellteren haben geheißen Johann Hermann Ackermann und Ellsa Brüninghaus. Sie war in dem 25sten Jahre ihres Alters in die Ehe getreten mit dem nun hinterlassenen Wittwer Johann Matthiae Ackermann, einem eheleiblich gezeugten Sohne des Johannis Ackermanns von der oberen Bremecke, damahligen dortigen Kirchen Pfächtiger, dazu Sie dem 30sten October an dem damahligen Donnerstage zwischen dem 21sten und 22sten Sonntag nam dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit in dem Jahre Christi 1760 von dem wohlseligen Kirspischen Herren Pastors Rofhaake in der Kirche zu Kierspe war kopuliert und priesterlich eingesegnet worden. Sie hat bis an ihren Tod 40 Jahre, 2 Wochen und 3 Tage lang in de ehelichen Verbindung mit ihrem Ehemanne auf der obereb Bremecke gelebet und in solcher ihrer damit allsolang geführten Ehe 9 kinder, nehmlich 3 Söhne und 6 Töchter gebohren, darunter aber schon 7 kinder, und zwar 2 Söhne und 1 Tochter (Zahlen sind nicht schlüssig), tod und nun noch 2 Kinder, nehmlich 1 Sohn und 1 Tochter im Leben, nun Mutterlos und beyderseits, nehmlich der Sohn bey seinem verwitweten leiblichen Vatter im Hause auf der oberen Bremecke und die Tochter auf der benachbahrten Kirsper Mark verheyrathet sind, mit welchem ihren im Leben hinterlassenen verheyratheten beyden Kinderen die Verewigte 6 Kindeskinder zusammen erlebt und gesehen hat. Ihr Lebes Wandel war christlich, ihre Auführung vor Gott und Menschen unsträflich und das Ihr vor Gott aufgelegte Kreutz und Elend mit Geduld verpaaret. Sie starn endlich wohlverbeitet auf der oberen Bremecke nach den schon einige Zeitlang hindurch an Geschwulst und Engbrüstigkeit von Ihr empfunderen Beschwerden und einem an einem heftigen Fieber zuletzt ausgestandenen letzt achttägigen Kranken Lager sanft un selig in dwer Nacht von dem nechstvorigen 23sten Sonntag nam dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, den 16ten auf den gleich nechst drauf gefolgten Montag, den 17ten November, alt 65 Jahre, 1 Woche und 5 Täge.) Ihr Lebens Wandel war christlich, ihre Auführung vor Gott und Menschen unsträflich und das Ihr von Gott aufgelegte Kreutz und Elend mit Geduld von Ihr verpaaret. Sie starb endlich wohlvorbereitet auf der oberen Bremecke nach den schon einige Zeitlang hindurch an Geschwulst und Engbrüstigkeit von Ihr empfundenen Beschwerden und einem an einem heftigen Fieber zuletzt ausgestandenen letzt achttägigen Kranken Lager sanft und selig in der Nacht von dem nechstvorigen 23sten Sonntag nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, den 16ten auf den gleich nechst drauf gefolgten Montag, den 17ten November, alt 65 Jahre, 1 Woche und 5 Täge.), Uit dit huwelijk geen kinderen.
|  |
trouwt (resp. 25 en minstens 20 jaar oud) te Obere Bremecke bei Kierspe op 7 augustus 1795,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 7 augustus 1795 (Band: 5/Kierspe S/P:022/02 Reg.nr.: 1795/11;
Originaltext: Den 7ten August [1795], am Freytag nach dem 9ten Sontag nach Trin, Johannes Ackermann, des Johannes Matthäus Ackermann auf der Obern Bremicke hieselbst ehelicher Sohn und Anna Catharina Sybilla Linden, des seel. Peter Caspar Linden zu Holen nachgelaßene eheliche Tochter. Proclamatione tertia heic Dominica VIta [= 6.] post F. Trin. rite peracta Copulatio facta est in Bremica Superiori.)
met
Anna Catharina Sybilla Linde (Linden), dochter van Peter Caspar Linden, geboren: te Höhlen bei Kierspe voor 1775, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: (minstens 50 jaar oud) te Obere Bremecke bei Kierspe op 8 december 1825, begraven: te Kierspe in december 1825, trouwt (2) met Johannes Brüninghaus. Uit dit huwelijk 3 kinderen. |  |
Uit dit huwelijk 3 kinderen:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Maria Catharina | *1796 | Obere Bremecke bei Kierspe | †1817 | Höhlen bei Kierspe | 20 | 0 | 0 |
2 | Peter Wilhelm | *1798 | Obere Bremecke bei Kierspe | | | | 1 | 6 |
3 | Johannes | *1802 | Obere Bremecke bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
Dossier:
>
trouwt (Johann Matthäus 48 jaar oud) te Kierspe op 7 augustus 1785,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 7 augustus 1785
met
Johann Matthäus Ackermann, zoon van Johannes Ackermann en Catharina Margaretha Schuster (Hausfrau und Mutter), geboren: te Obere Bremecke bei Kierspe in januari 1737, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 16 januari 1737 (Band: 2/Kierspe S/P: 035/07 Reg.nr.: 1737/6; Originaltext: Den 16ten Jan. [1737] Johannes Ackerman, Catharina Margaretha Schuster Ehel. zur Oberen-Bremecke, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Matthäus.), trouwt (2) met Anna Maria Ackermann. Uit dit huwelijk 10 kinderen. |  |
Dossier:
>
Margaretha Catharina Ackermann
|  |
Margaretha Catharina Ackermann, geboren: te Elbringhausen bei Kierspe in juni 1744, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 7 juni 1744 (Band: 2/Kierspe S/P: 067/18; S/P: 067/19; Reg.nr.: 1744/33, 34; Originaltext: Dito [07.06.1744] Johann Diederich Ackerman Anna Christina Schuster Ehel. zu Elbringhaußen, Zwillinge taufen laßen als ein Söhnlein heißt Johann Henrich, ein Töchterlein heißt Margaretha Catharina [zweiter Zwilling von Johann Diedrich Ackermann und Anna Christina Schuster, Ehel. zu Elbringhaußen), dochter, jong overleden, overleden: (18 jaar oud) te Elbringhausen bei Kierspe in januari 1763, begraven: te Kierspe op 25 januari 1763 (Band: 1/Kierspe S/P: 080/01 Reg.nr.: 1763/16; Originaltext: Den 25ten Jan. [1763] Margareta Catharina, Filia Johann Died, Ackermann, at. 18 Jahr, 8 Monat, 15 Tage.). |
- Vader:
Johann Diederich Ackermann, zoon van Peter Ackermann en Gertrud Isenburg, geboren: te Hüttebruch in juni 1709, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in 1709, overleden: (76 jaar oud) te Elbringhausen bei Kierspe op 18 oktober 1785, begraven: te Kierspe op 22 oktober 1785 (Band: 3/Kierspe S/P: 252/04 Reg.nr.: 1785/22 Originaltext: Den 22ten Octob. [1785], am Sonnabend nach dem 21 Sontag nach Trinit., Maritus Senex Johan Diederich Ackermann defunctus in Elbringhausen, ist gebohren 1709 Monath Junio aufm Hüttebruch von christl., ehel., ehrl. Aeltern, damaligen Eheleuten Peter Ackermann, Gertrud Isenborg,von denselben zur h. Taufe, christl. Religion befordert, zur Lehre und gebeth angehalten und Hauß arbeit angefuhret. Nach empfangenem christl. unterricht in Evgl. Lutherischer Religion confirmirt. Im Jahr 1731, Monath Decemb., hat er sich mit jezziger Wittwe Anna Catharina Schuster vom Berge in den ehestand begeben, damit 2 Tochter und 6 Sohne gezeuget, wovon noch leben 4 Sohne und 1 Tochter, die alle, nehmlich 3 Sohne hier, 1 im bergischen im ehestande sind, 1 Tochter ist hier schon Wittwe. Von diesen hat der seel. 10 Kindes Kinder gesehen. Er war ein christl., guter, ehrl., fleißiger Mann. Ward vor einigen Jahren mit sehr starkkem ausschlag behaftet, davon er aber so weit geholfen, doch wurde er je mehr schwachlich. Er bereitete sich, empfieng noch kurz vor einigen Wochen das h. A. und ist in der Nacht vom Diensttag auf den Mittwoch seelig entschlafen,alt 76 Jahr 3 Monath.), trouwt (22 jaar oud) te Kierspe in december 1731, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe in december 1731.
|  |
- Moeder:
Anna Christina Schuster vom Berge, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: op 29 oktober 1787, begraven: te Kierspe.
|  |
Dossier:
>
Peter Georg Ackermann
|  |
Peter Georg Ackermann, geboren: te Elbringhausen bei Kierspe in oktober 1748, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 2 oktober 1748 (Band: 2/Kierspe S/P: 084/14 Reg.nr.: 2/Kierspe; Originaltext: Den 2ten Octob. [1748] Johann Diederich Ackerman Anna Christina Schuster Ehel. zu Elbringhaußen, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Peter Georg.). |
- Vader:
Johann Diederich Ackermann, zoon van Peter Ackermann en Gertrud Isenburg, geboren: te Hüttebruch in juni 1709, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in 1709, overleden: (76 jaar oud) te Elbringhausen bei Kierspe op 18 oktober 1785, begraven: te Kierspe op 22 oktober 1785 (Band: 3/Kierspe S/P: 252/04 Reg.nr.: 1785/22 Originaltext: Den 22ten Octob. [1785], am Sonnabend nach dem 21 Sontag nach Trinit., Maritus Senex Johan Diederich Ackermann defunctus in Elbringhausen, ist gebohren 1709 Monath Junio aufm Hüttebruch von christl., ehel., ehrl. Aeltern, damaligen Eheleuten Peter Ackermann, Gertrud Isenborg,von denselben zur h. Taufe, christl. Religion befordert, zur Lehre und gebeth angehalten und Hauß arbeit angefuhret. Nach empfangenem christl. unterricht in Evgl. Lutherischer Religion confirmirt. Im Jahr 1731, Monath Decemb., hat er sich mit jezziger Wittwe Anna Catharina Schuster vom Berge in den ehestand begeben, damit 2 Tochter und 6 Sohne gezeuget, wovon noch leben 4 Sohne und 1 Tochter, die alle, nehmlich 3 Sohne hier, 1 im bergischen im ehestande sind, 1 Tochter ist hier schon Wittwe. Von diesen hat der seel. 10 Kindes Kinder gesehen. Er war ein christl., guter, ehrl., fleißiger Mann. Ward vor einigen Jahren mit sehr starkkem ausschlag behaftet, davon er aber so weit geholfen, doch wurde er je mehr schwachlich. Er bereitete sich, empfieng noch kurz vor einigen Wochen das h. A. und ist in der Nacht vom Diensttag auf den Mittwoch seelig entschlafen,alt 76 Jahr 3 Monath.), trouwt (22 jaar oud) te Kierspe in december 1731, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe in december 1731.
|  |
- Moeder:
Anna Christina Schuster vom Berge, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: op 29 oktober 1787, begraven: te Kierspe.
|  |
Dossier:
>
Johann Peter Friedrich Ackermann
|  |
Johann Peter Friedrich Ackermann, geboren: te Höferhofe in februari 1770 (getuigen: Testes: Hl. Johann Friederich Cramer, Coelebs Medicina Doctor von niederen Hohenholten; Matthias Ackermann, Maritus von der oberen Bremicke baptitati Infantis Patris genuinus; Johann Peter Vollmann, Juvenis aus dem Lüdenscheider Hagen nunc atem Incola auf Beckinghausen; Hl. Johann Peter Bredenbach, Juvenis von der Vollme; Diederich Sehsinghaus, Maritus im sogenanndten beuren Hause im Dorf Kirspe; Johann Heinrich Ackermann, Juvenis von Elveringhausen baptistati Infantis Patris genuing partritic; Meiner Frau Titul. Anna Elisabeth Willhelmina Pollmann aus dem Dorf Herschede re Cucus Absentia Tit. ; Anna Margaretha Voswinckel, Ehefrau Hl. Johann Georg Cramer von niedern Hohenholten Actui baptismati adstetitas adfuit; Anna Melchiora Catharina Quabecker, Virgo von der obern Quabecke en tune Temporis Ancilla auf den Eichen; Christina Margaretha Rövenstronck, Ehefrau Diederich Hermann Holtzrichter im Beckinghausen; Helena Catharina Klüppelberg, Virgo aus dem Dorf Kirspe; Maria Catharina Kleine, Virgo von dem sogenanndten Hofe Altenbach aus dem Siegerlande et tunc Temporis Ancilla in der Gerichts Schule auf der Straßee im Dorf Kierspe), gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 23 februari 1770 (Band: 2/Kierspe S/P: 285/03 Reg.nr.: 1770/5; Originaltext: d. 23ten Februarii [1770] am Freytage nach Dom. Sexagesime nach Mitags haben Johann Willhelm Ackermann und Margaretha Catharina Isenburg Eheleute in der .... Schule auf der Straße im Dorf Kierspe ein neygebohrnes Söhnlein taufen laßen heißt Johann Peter Friederich.), overleden: (31 jaar oud) te Lingese bei Kierspe op 8 april 1801, begraven: te Kierspe op 12 april 1801 (Band: 7/Kierspe S/P: 221/03 Reg.nr.: 1801/17; Originaltext: Den 12teb April [1801] am Sontag nach Ostern Quasimodogeniti. Maritus Peter Friderich Ackermann von der Lingese ist gebohren 1770 Monath Febr. von christl. ehel. ehrl. wohlgeachteten Ältern damaligen Eheleute jezzigem Wittwer H. Wilhelm Ackermann abgestandenem Kirchen Vorsteher und jezziger wohlgesehenen Chorsänger und Margaretha Catharina gb. Isenborg, nach emfangener heil. Taufe Unterricht im leßen schreiben christl. Evangelisch Lutherischer Religion confirmirt, auch nach erlenrten Eisen breiten und guter bewießener Aufführung in den Ehestand getreten 1797 d. 2ten August mit damaliger jung Tochter jezziger Wittwe Anna Catharina Gertrudt gb. Grafe auf der Lingese, damit er 1 Sohn und 1 Tochter gezeuget davon das Sohngen vor 14 Tag gestorben das Tochtergen noch lebet. Nachdem er rühmlich christl. gelebet gehorsam gegen seinen Vater und Schwiegeraetltern auch sehr begierig fleißigen seiner Arbeit liebreich in der Ehe und väterlich in der Erziehung seiner Kinder bewiesen. Vom auszehrenden Fieber befallen daran bettlägerich geweßen sich bereitet auch auf seinen Krankenbette das h. Abendmahl vor 4 Wochen emfangen ist er am Mittwochabend 6 Uhr sanft und seelig entschlafen, alt 31 Jahr 2 Monath.). |
- Vader:
Johann Wilhelm Ackermann, zoon van Johann Anthon Ackermann en Maria Margaretha Schumacher (Hausfrau und Mutter), geboren: te Siepen bei Kierspe in april 1738, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 20 april 1738 (Band: 2/Kierspe S/P: 042/01 Reg.nr.: 1739/32; Originaltext: Den 20 ten April [1738] Dom. Miser. Doi. Anthon Ackerman Maria Margaretha Schumacher Ehel. im Siepen, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Wilhelm), Kirchen Vorsteher, overleden: (71 jaar oud) op 1 februari 1810, begraven: te Kierspe in februari 1810, trouwt (resp. 16 en minstens 20 jaar oud) te Kierspe op 15 augustus 1754, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 15 augustus 1754 (Band: 1/Kierspe S/P:415/05 Reg.nr.: 1754/10; Originaltext: Den 15ten Aug. Johann Wilhelm Ackerman, Johann Wilhelm Ackerman auff der Obern Bremicke ehelich gezeugter Sohn und Margareta Catarina Isenborg, seeligen Johann Herman Isenborg im Dorffe nachgelaßene eheliche Tochter, Cop. in der Kirche.).
|  |
|  |
trouwt (27 jaar oud) te Lingese bei Kierspe op 25 augustus 1797,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Lingese bei Kierspe op 25 augustus 1797 (Band: 5/Kierspe S/P:032/06 Reg.nr.: 797/13;
Originaltext: Den 25ten August [1797], am Freytag nach dem X. Sontag nach dem F. Trin.) (getuige: Testes:
Peter Friderich Ackermann;
des Herrn Johan Wilhelm Ackermann, Erbgeseßenen aufm Hoeferhoff, abgestandenen Kirchen Vorstehers, jezziger Vorsänger, hieselbst ehelicher jüngster Sohn;
und Anna Catharina Gertrudt Grafe, des Johan Jacob Grafe, wohnhaft auf der Lingese hieselbst eheliche älteste Tochter; Proclamatione tertia heic Dominica VIIIma post F. Trin. rite peracta Copulatio facta est Lingesae)
met
Uit dit huwelijk 2 kinderen:
Dossier:
>
trouwt (Johann Peter Friedrich 27 jaar oud) (1) te Lingese bei Kierspe op 25 augustus 1797,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Lingese bei Kierspe op 25 augustus 1797 (Band: 5/Kierspe S/P:032/06 Reg.nr.: 797/13;
Originaltext: Den 25ten August [1797], am Freytag nach dem X. Sontag nach dem F. Trin.) (getuige: Testes:
Peter Friderich Ackermann;
des Herrn Johan Wilhelm Ackermann, Erbgeseßenen aufm Hoeferhoff, abgestandenen Kirchen Vorstehers, jezziger Vorsänger, hieselbst ehelicher jüngster Sohn;
und Anna Catharina Gertrudt Grafe, des Johan Jacob Grafe, wohnhaft auf der Lingese hieselbst eheliche älteste Tochter; Proclamatione tertia heic Dominica VIIIma post F. Trin. rite peracta Copulatio facta est Lingesae)
met
Johann Peter Friedrich Ackermann, zoon van Johann Wilhelm Ackermann (Kirchen Vorsteher) en Margaretha Catharina Isenburg (Hausfrau und Mutter), geboren: te Höferhofe in februari 1770 (getuigen: Testes: Hl. Johann Friederich Cramer, Coelebs Medicina Doctor von niederen Hohenholten; Matthias Ackermann, Maritus von der oberen Bremicke baptitati Infantis Patris genuinus; Johann Peter Vollmann, Juvenis aus dem Lüdenscheider Hagen nunc atem Incola auf Beckinghausen; Hl. Johann Peter Bredenbach, Juvenis von der Vollme; Diederich Sehsinghaus, Maritus im sogenanndten beuren Hause im Dorf Kirspe; Johann Heinrich Ackermann, Juvenis von Elveringhausen baptistati Infantis Patris genuing partritic; Meiner Frau Titul. Anna Elisabeth Willhelmina Pollmann aus dem Dorf Herschede re Cucus Absentia Tit. ; Anna Margaretha Voswinckel, Ehefrau Hl. Johann Georg Cramer von niedern Hohenholten Actui baptismati adstetitas adfuit; Anna Melchiora Catharina Quabecker, Virgo von der obern Quabecke en tune Temporis Ancilla auf den Eichen; Christina Margaretha Rövenstronck, Ehefrau Diederich Hermann Holtzrichter im Beckinghausen; Helena Catharina Klüppelberg, Virgo aus dem Dorf Kirspe; Maria Catharina Kleine, Virgo von dem sogenanndten Hofe Altenbach aus dem Siegerlande et tunc Temporis Ancilla in der Gerichts Schule auf der Straßee im Dorf Kierspe), gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 23 februari 1770 (Band: 2/Kierspe S/P: 285/03 Reg.nr.: 1770/5; Originaltext: d. 23ten Februarii [1770] am Freytage nach Dom. Sexagesime nach Mitags haben Johann Willhelm Ackermann und Margaretha Catharina Isenburg Eheleute in der .. Schule auf der Straße im Dorf Kierspe ein neygebohrnes Söhnlein taufen laßen heißt Johann Peter Friederich.), overleden: (31 jaar oud) te Lingese bei Kierspe op 8 april 1801, begraven: te Kierspe op 12 april 1801 (Band: 7/Kierspe S/P: 221/03 Reg.nr.: 1801/17; Originaltext: Den 12teb April [1801] am Sontag nach Ostern Quasimodogeniti. Maritus Peter Friderich Ackermann von der Lingese ist gebohren 1770 Monath Febr. von christl. ehel. ehrl. wohlgeachteten Ältern damaligen Eheleute jezzigem Wittwer H. Wilhelm Ackermann abgestandenem Kirchen Vorsteher und jezziger wohlgesehenen Chorsänger und Margaretha Catharina gb. Isenborg, nach emfangener heil. Taufe Unterricht im leßen schreiben christl. Evangelisch Lutherischer Religion confirmirt, auch nach erlenrten Eisen breiten und guter bewießener Aufführung in den Ehestand getreten 1797 d. 2ten August mit damaliger jung Tochter jezziger Wittwe Anna Catharina Gertrudt gb. Grafe auf der Lingese, damit er 1 Sohn und 1 Tochter gezeuget davon das Sohngen vor 14 Tag gestorben das Tochtergen noch lebet. Nachdem er rühmlich christl. gelebet gehorsam gegen seinen Vater und Schwiegeraetltern auch sehr begierig fleißigen seiner Arbeit liebreich in der Ehe und väterlich in der Erziehung seiner Kinder bewiesen. Vom auszehrenden Fieber befallen daran bettlägerich geweßen sich bereitet auch auf seinen Krankenbette das h. Abendmahl vor 4 Wochen emfangen ist er am Mittwochabend 6 Uhr sanft und seelig entschlafen, alt 31 Jahr 2 Monath.). |  |
Uit dit huwelijk 2 kinderen:
trouwt (2) op 2 oktober 1807,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 2 oktober 1807
met
Dossier:
>
Anna Maria Catharina Ackermann
|  |
Anna Maria Catharina Ackermann, geboren: te Siepen bei Kierspe op 16 oktober 1790, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 23 oktober 1790 Band: 4a/Kierspe S/P: 458/03 Reg.nr.: 1790/32; Originaltext: Den 23sten October [1790] an dem damahligen Samstage zwischen dem 20sten und 21sten Sonntag nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyeinigkeit nach dessen Mittag haben Johann Peter Ackermann und Anna Maria Schriever allsobenanndte Eheleute auf dem unteren oder aber auch niederen Siepen eben darauf in ihrem dortigen abgetheilten Wohnhause ein neugebohrenes Kind und Töchterlein taufen lassen nahmentlich: Anna Maria Cattharina.) (getuige: Testes: Maria Cattharina Kölsche, Virgo von der Kirsper Wöste; Anna Maria Elisabeth Schriever, Virgo von den Linden; Anna Cattharina Baukeloh, Virgo von dem Bellkkenscheide; Maria Cattharina Eichmann, Virgo aus dem lüdenscheider Hagen oder Hahne; Maria Margaretha Ackermann tum Temoporis auf dem Brüninghausen in dem hällverischen Kirchspiele tanquam domestica Ancilla habitans Virgo von der unteren oder aber auch niederen Quabekke aus der brucher Nachbarschaft Kirchspiels Kierspe; Peter Willhellm Schulte, Juvenis von 15 Jahren aus dem lüdenscheider Hagen oder Hahne; Peter Hermann Schumacher, a Me Kirspiae publice confirmatus Juvenis von dem hintersten Vorneberge; Johann Matthaeus Ackermann, Maritus von der oberen Bremekke; Johann Peter Hellmig, a Me Kirspiae publice confirmatus Juvenis von der Sprotte), dochter, jong overleden, overleden: (1 jaar oud) te Niedern Siepen bei Kierspe op 20 juli 1792, begraven: te Kierspe op 23 juli 1792 (Band: 7a/Kierspe S/P: 102/04 Reg.nr.: 1792/3; Originaltext: Den 23sten Julii [1792], an dem damahligen Montage zwischen dem 6ten und 7ten Sonntag nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyeinigkeit: Infans Anna Maria Cattharina Ackermann von dem unteren oder aber auch niederen Siepen, als das vorhin gewesene jüngste Kind und Töchterlein der dortigen Eheleute Johann Peter Ackermann und Annae Mariae Schriever, war in eben demselbigen unteren oder aber auch niederen Siepen den 16ten October Morgens früh um den 8 bis 9 Uhren gebohren und den 23sten October nach dessen Mittag 1790 von mir getauft worden. Nur 1 Jahr lang hat das selige Kind gut zugenommen gehabt, hernach aber immer mehr und mehr abgenommen und ist die letzte 3 viertel Jahre seines Lebens schwächlich, die letzte 2 Wochen oder 14 Tage aber am Husten und Brust Fieber bestendig gantz schwach und bettlägerig, auch eben ..., bis es der Herr, sein und unser Gott, an dem nechstvorigen Freytage, den 20sten Julii Nachmittags um 1 Uhr durch einen sanften und seligen Tod aus diesem Jammerthale zu Sich in die ewige himmlische Freude[?] ... und aufnahm in einem noch gantz kurtzen zeitlichen Lebens Alter von nur erst Einem Jahre und 9 Monatten, 5 Tagen und 4 bis 5 Stunden.). |
- Vader:
Johann Peter Ackermann, zoon van Johann Hermann Ackermann (Osemund Schmied) en Anna Sybilla Dominicus (Hausfrau und Mutter), geboren: te Linden in november 1752, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 20 november 1752 (Band: 2/Kierspe S/P: 099/10 Reg.nr.: 1752/56 Originaltext: Den 20ten Nov. [1752] Johann Herman Ackerman Anna Sibilla Dominicus Ehel. auf den Linden, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Peter.), overleden: (54 jaar oud) te Siepen op 1 maart 1807, begraven: te Kierspe op 4 maart 1807 (Band: 8e/Kierspe S/P: 241/04 Reg.nr.: 1807/10; Originaltext: Der Ehemann Peter Ackermann seit 26 Jahren verheirathet mit Anna Maria Schriever, ist gestorben den ersten März begraben den 4ten. Hinterläßt die Witwe und 3 Kinder. Wohnort : Siepen; Alter : 54 Jahre; Krankheit : Entzündungsfieber.), trouwt (resp. 26 en minstens 20 jaar oud) te Linden op 21 augustus 1779, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 21 augustus 1779 (Band: 3/Kierspe S/P:027/04 Reg.nr.: 1779/11 Originaltext: Den 21ten August [1779], am Sonabend nach dem 11ten Sontag nach Trin. Johan Peter Ackermann, des seel. Johan Herman Ackermann auf den Linden hieselbst nachgelaßener ehelicher Sohn, und Anna Maria Schriver, des Johan Herman Schriver aufm Vornberg hieselbst eheliche Tochter. Proclamatione tertia heic Dominica rite peracta Copulatio facta est Lingenae.).
|  |
|  |
Dossier:
>
Johann Peter Ackermann
|  |
Johann Peter Ackermann, geboren: te Höferhofe in september 1755, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 14 september 1755 (Band: 2/Kierspe S/P: 109/23 Reg.nr.: 1755/45; Originaltext: Den 14ten Sept. [1755] Dom 16 post Trin. Johann Wilhelm Ackerman, Margareta Catarina Isenborg Ehel. auf dem Höferhofe, Ihr erstgebohrnes Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Peter.), Kötter (1810) Tagelöhner (1821), overleden: (70 jaar oud) te Vorderste Berg bei Kierspe op 3 januari 1826, begraven: te Kierspe op 6 januari 1826 (Band: 10d/Kierspe S/P: 319/02 Reg.nr.: 1826/1; Originaltext: Peter Ackermann Ehemann der An. Cathar. Schuster auf d. vordersten Berge.; Stand : Tagelöhner; Alter : 69 Jahre, 4 Monate; Hinterlaßene : Die Wittwe u. 6 Kinder, wovon noch 4 minderjährig sind; Stunde des Todes: Abends sieben Uhr; Krankheit : Altersschwäche.). |
- Vader:
Johann Wilhelm Ackermann, zoon van Johann Anthon Ackermann en Maria Margaretha Schumacher (Hausfrau und Mutter), geboren: te Siepen bei Kierspe in april 1738, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 20 april 1738 (Band: 2/Kierspe S/P: 042/01 Reg.nr.: 1739/32; Originaltext: Den 20 ten April [1738] Dom. Miser. Doi. Anthon Ackerman Maria Margaretha Schumacher Ehel. im Siepen, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Wilhelm), Kirchen Vorsteher, overleden: (71 jaar oud) op 1 februari 1810, begraven: te Kierspe in februari 1810, trouwt (resp. 16 en minstens 20 jaar oud) te Kierspe op 15 augustus 1754, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 15 augustus 1754 (Band: 1/Kierspe S/P:415/05 Reg.nr.: 1754/10; Originaltext: Den 15ten Aug. Johann Wilhelm Ackerman, Johann Wilhelm Ackerman auff der Obern Bremicke ehelich gezeugter Sohn und Margareta Catarina Isenborg, seeligen Johann Herman Isenborg im Dorffe nachgelaßene eheliche Tochter, Cop. in der Kirche.).
|  |
|  |
trouwt (resp. 36 en minstens 22 jaar oud) te Kierspe op 15 maart 1792,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Berg bei Kierspe op 15 maart 1792 (Band: 5/Kierspe S/P:006/02 Reg.nr.: 1792/2;
Originaltext: Den 15ten März [1792], am Freytag nach Laetare Sontag, Johan Peter Ackermann, des Johan Wilhelm Ackermann, Erbgeseßenen aufm Hoeverhoff, Kirchen Vorsteher der Hölener Bauerschaft, auch Chorsänger hieselbst, ehelicher Sohn und Anna Catharina Schuster, des Johan Herman Schuster, Erbgeseßenen aufm Berg hieselbst, eheliche Tochter. Proclamatione 3tia heic Dominica Reminiscere rite peracta Copulatio facta est Bergae.)
met
Anna Catharina Schuster, dochter van Johann Hermann Schuster (Erbgeseßenen auf dem Berg), geboren: te Berg bei Kierspe voor 1770, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: (minstens 72 jaar oud) te Vorderste Berg bei Kierspe op 14 maart 1842, begraven: te Kierspe in maart 1842. |  |
Uit dit huwelijk 7 kinderen:
Dossier:
>
Maria Gertrud Ackermann
|  |
Maria Gertrud Ackermann, geboren: te Kierspe (im Dorf) in november 1757, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 2 november 1757 (Band: 2/Kierspe S/P: 116/19 Reg.nr.: 2/Kierspe; Originaltext: Den 2ten Nov. [1757] Johann Wilhelm Ackerman Margareta Catharina Isenborg Ehel. im Dorfe, ein Töchterlein taufen laßen, heißt Maria Gerdruth.), dochter, jong overleden, overleden: (2 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) in maart 1760, begraven: te Kierspe op 2 maart 1760 (Band: 1/Kierspe S/P: 069/20 Reg.nr.: 1760/19; Originaltext: Den 2ten Martii [1760] Dom. Remin. Maria Gerdrut, Filia Johann Wilhelm Ackerman im Dorfe, at. 2 Jahr, 3 Monat, 3 Wochen, 5 Tage.). |
- Vader:
Johann Wilhelm Ackermann, zoon van Johann Anthon Ackermann en Maria Margaretha Schumacher (Hausfrau und Mutter), geboren: te Siepen bei Kierspe in april 1738, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 20 april 1738 (Band: 2/Kierspe S/P: 042/01 Reg.nr.: 1739/32; Originaltext: Den 20 ten April [1738] Dom. Miser. Doi. Anthon Ackerman Maria Margaretha Schumacher Ehel. im Siepen, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Wilhelm), Kirchen Vorsteher, overleden: (71 jaar oud) op 1 februari 1810, begraven: te Kierspe in februari 1810, trouwt (resp. 16 en minstens 20 jaar oud) te Kierspe op 15 augustus 1754, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 15 augustus 1754 (Band: 1/Kierspe S/P:415/05 Reg.nr.: 1754/10; Originaltext: Den 15ten Aug. Johann Wilhelm Ackerman, Johann Wilhelm Ackerman auff der Obern Bremicke ehelich gezeugter Sohn und Margareta Catarina Isenborg, seeligen Johann Herman Isenborg im Dorffe nachgelaßene eheliche Tochter, Cop. in der Kirche.).
|  |
|  |
Dossier:
>
Johann Georg Ackermann
|  |
Johann Georg Ackermann, geboren: te Kierspe (im Dorf) in maart 1760, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 9 maart 1760 (Band: 2/Kierspe S/P: 127/04 Reg.nr.: 1760/24; Originaltext: den 9ten Martii [1760] Dom. Oculi. Johann Wilhelm Ackerman, Margareta Catharina Isenborg, Ehel. im Dorfe, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Georg.), zoon, jong overleden, overleden: (4 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) in september 1764, begraven: te Kierspe op 23 september 1764 (Band: 1/Kierspe S/P: 087/11 Reg.nr.: 1764/42; Originaltext: Den 23ten Sept. [1764] Dom. 14 post Trin. Johann Georg, Filius Johann Wilh. Ackermann, at. 4 Jahr, 7 Monat und 18 Tage.). |
- Vader:
Johann Wilhelm Ackermann, zoon van Johann Anthon Ackermann en Maria Margaretha Schumacher (Hausfrau und Mutter), geboren: te Siepen bei Kierspe in april 1738, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 20 april 1738 (Band: 2/Kierspe S/P: 042/01 Reg.nr.: 1739/32; Originaltext: Den 20 ten April [1738] Dom. Miser. Doi. Anthon Ackerman Maria Margaretha Schumacher Ehel. im Siepen, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Wilhelm), Kirchen Vorsteher, overleden: (71 jaar oud) op 1 februari 1810, begraven: te Kierspe in februari 1810, trouwt (resp. 16 en minstens 20 jaar oud) te Kierspe op 15 augustus 1754, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 15 augustus 1754 (Band: 1/Kierspe S/P:415/05 Reg.nr.: 1754/10; Originaltext: Den 15ten Aug. Johann Wilhelm Ackerman, Johann Wilhelm Ackerman auff der Obern Bremicke ehelich gezeugter Sohn und Margareta Catarina Isenborg, seeligen Johann Herman Isenborg im Dorffe nachgelaßene eheliche Tochter, Cop. in der Kirche.).
|  |
|  |
Dossier:
>
Hermann Henrich Ackermann
|  |
Hermann Henrich Ackermann, geboren: te Höferhofe in oktober 1762, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 19 oktober 1762 (Band: 2/Kierspe S/P: 139/12 Reg.nr.: 1762/54; Originaltext: den 19ten Octob. [1762] Johann Wilhelm Ackerman, Margaretha Catharina Isenborg Ehel. aufm Höverhofe ein Söhnlein taufen laßen heißt: Herman Henrich.), overleden: (64 jaar oud) te Höhlen bei Kierspe op 6 januari 1827, begraven: te Kierspe op 9 januari 1827 (Band: 10d/Kierspe S/P: 325/02 Reg.nr.: 1827/1; Originaltext: Herm. Heinr. Ackermann zu Höhlen.; Stand : Ehemann der Margar. Schriever, gewesene Wittwe Linden; Alter : 64 Jahre; Hinterlaßene : Die Wittwe aber keine Kinder;'Stunde des Todes: Nachts zwölf Uhr; Krankheit : Altersschwäche.). |
- Vader:
Johann Wilhelm Ackermann, zoon van Johann Anthon Ackermann en Maria Margaretha Schumacher (Hausfrau und Mutter), geboren: te Siepen bei Kierspe in april 1738, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 20 april 1738 (Band: 2/Kierspe S/P: 042/01 Reg.nr.: 1739/32; Originaltext: Den 20 ten April [1738] Dom. Miser. Doi. Anthon Ackerman Maria Margaretha Schumacher Ehel. im Siepen, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Wilhelm), Kirchen Vorsteher, overleden: (71 jaar oud) op 1 februari 1810, begraven: te Kierspe in februari 1810, trouwt (resp. 16 en minstens 20 jaar oud) te Kierspe op 15 augustus 1754, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 15 augustus 1754 (Band: 1/Kierspe S/P:415/05 Reg.nr.: 1754/10; Originaltext: Den 15ten Aug. Johann Wilhelm Ackerman, Johann Wilhelm Ackerman auff der Obern Bremicke ehelich gezeugter Sohn und Margareta Catarina Isenborg, seeligen Johann Herman Isenborg im Dorffe nachgelaßene eheliche Tochter, Cop. in der Kirche.).
|  |
|  |
trouwt (resp. 50 en minstens 46 jaar oud) te Kierspe op 18 december 1812,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 18 december 1812 (Band: 9c/Kierspe S/P:200/08 Reg.nr. 1812/32;
Originaltext: Hermann Henrich Ackermann des seel. Johann Wilhelm Ackermann auf dem Höferhofe hinterl. ehel. Sohn, mit Margaretha Eliesab. Schriever, des seel. Johs. Linde zu Hölen hinterl. Witwe. Copulirt im Hause den 18ten December.)
met
Anna Margaretha Elisabeth Schriever, geboren: voor 1766, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau, trouwt (resp. minstens 20 en ongeveer 20 jaar oud) (2) te Kierspe op 3 november 1786, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 3 januari 1786 met Johannes Linden zu Höhlen, geboren: circa 1766, gezindte: Evangelisch Luthers, overleden: (ongeveer 46 jaar oud) te Kierspe op 9 januari 1812, begraven: te Kierspe in januari 1812. Uit dit huwelijk geen kinderen. |  |
Dossier:
>
Maria Catharina Ackermann
|  |
Maria Catharina Ackermann, geboren: te Höferhofe in januari 1765, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 6 januari 1765 (Band: 2/Kierspe S/P: 164/02 Reg.nr.: 1765/1 Originaltext: den 6ten Januar [1765] am Sontag nach dem Neus Jahrestag nähmlich am fest-Sontag Epiph. Johan Wilhelm Ackermann und Margaretha Catharina gebohrne Isenborg eheleute aufm Hoeverhofe ein Töchterlein taufen laßen heißt Maria Catharina.), Hausfrau, overleden: (70 jaar oud) te Höferhof bei Kierspe op 10 maart 1835, begraven: te Kierspe op 12 maart 1835 (Band: 11b/Kierspe S/P: 003/02 Reg.nr.: 1835/28; Originaltext: Maria Catharina Ackermann, Ehefrau des Heinrich Krämer zum Höferhofe.; Stand : Ehefrau; Alter : 68 Jahre; Hinterlaßene : Gatten; Stunde des Todes: 10ten März, Morgens 4 Uhr; Krankheit : Altersschwäche.). |
- Vader:
Johann Wilhelm Ackermann, zoon van Johann Anthon Ackermann en Maria Margaretha Schumacher (Hausfrau und Mutter), geboren: te Siepen bei Kierspe in april 1738, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 20 april 1738 (Band: 2/Kierspe S/P: 042/01 Reg.nr.: 1739/32; Originaltext: Den 20 ten April [1738] Dom. Miser. Doi. Anthon Ackerman Maria Margaretha Schumacher Ehel. im Siepen, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Wilhelm), Kirchen Vorsteher, overleden: (71 jaar oud) op 1 februari 1810, begraven: te Kierspe in februari 1810, trouwt (resp. 16 en minstens 20 jaar oud) te Kierspe op 15 augustus 1754, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 15 augustus 1754 (Band: 1/Kierspe S/P:415/05 Reg.nr.: 1754/10; Originaltext: Den 15ten Aug. Johann Wilhelm Ackerman, Johann Wilhelm Ackerman auff der Obern Bremicke ehelich gezeugter Sohn und Margareta Catarina Isenborg, seeligen Johann Herman Isenborg im Dorffe nachgelaßene eheliche Tochter, Cop. in der Kirche.).
|  |
|  |
trouwt (43 jaar oud) te Kierspe op 4 maart 1808,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 4 maart 1808
met
Dossier:
>
Maria Catharina Bleicker
|  |
Maria Catharina Bleicker, geboren: voor 1768, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter. |
|  |
trouwt (resp. minstens 20 en 23 jaar oud) (1) te Bruch op 8 februari 1788,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Bruch op 8 februari 1788 Band: 3a/Kierspe S/P:042/02 Reg.nr.: 1788/2;
Originaltext: Den 8ten Februarii [1781], an dem damahligen Freytage zwischen dem Herren Fastnachts Sonntag und zwischen dem ersten Fasten Sonntag, Johann Peter Ackermann, des Johann Willhellm Leopold Ackermanns, Pfächtigers auf dem Bruche, ehelicher jüngster Sohn, mit Maria Cattharina Bleicker, des seeligen Hermann Gottfriedt Bleickers auf dem Herlinghausen nachgelaßenen ehelichen jüngsten Tochter. Proclamatione tertia simulque ultima Dom. Sexagesimae D. 27 proxime praevii Mensis Januarii h. c. Anno 1788 Kierspiae in Templo rite peracta Copulatio sacerdotalis horum Neogamorum facta est in intimo Triclinio sive Co.culo Aedium Parochi Bruchensis inter primam atque inter secundam Horam circa duas Horas post Meridiem jam jam supra antea in hoc Pagina allegati Diei ac Dato
met
Johann Peter Ackermann, zoon van Johann Wilhelm Leopold Ackermann (Pfächtiger) en Anna Catharina Schulte (Hausfrau und Mutter), geboren: te Beckinghausen in maart 1764, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 27 maart 1764 (Band: 2/Kierspe S/P: 156/02 Reg.nr.: 1764/21; Originaltext: den 27ten Martii Johann Wilhelm Leopold Ackermann Anna Catharina Schulte Ehel. zu Beckinghaußen ein Söhnlein taufen laßen heißt: Johann Peter.), Pfächtiger auf dem Bruch (der jüngste Sohn ist auf dem Bruche in der Kirsper Gemeine verheyrathet und daselbst als Pfächtiger wohnhaft.), overleden: (43 jaar oud) te Trimpenstück bei Kierspe op 2 mei 1807, begraven: te Kierspe in mei 1807 (Band: 8e/Kierspe S/P: 249/02 Reg.nr.: 1807/65; Originaltext: Peter Ackermann eine Ehemann reisete schon sehr krank und schwach nach Rhade vorm Walde, um bey einem dasigen Arzte Hülfe zu suchen. Er starb daselbst bey seinen dort wohnenden Bruder den zweiten May - und wurde auch daselbst begraben. Hinterläßt die Frau und 5 Kinder. NB. Zur Nachricht ist dieser Todesfall hier eingetragen. Wohnort : Bruch; Alter : 45 [Jahre]; Krankheit : Auszehrung.). |  |
Uit dit huwelijk 5 kinderen:
trouwt (minstens 42 jaar oud) (2) te Kierspe op 25 maart 1810,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 25 maart 1810
met
Dossier:
>
Peter Hermann Ackermann
|  |
Peter Hermann Ackermann, geboren: te Bruch op 20 september 1789, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 20 september 1789 (Band: 4a/Kierspe S/P: 430/03 Reg.nr.: 1789/41; Originaltext: Den 20sten September [1789] an dem damahligen 15ten Sonntage nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyeinigkeit nach dessen Mittag haben Johann Peter Ackermann und Maria Cattharina Bleicker allsobenanndte Eheleute und damahlige Pfächtiger in dem neuaufgebauten Pfächtigerhause auf dem Bruche eben darinnen ihr um den zwoen Uhren eben desselbigen Nachmittags auf die Welt gekommenes über der Geburt ein wenig gelitten gehabtes und daher vermuthlich etwas schwächlich gewordenes erstgebohrenes Kind und Söhnlein aus ihrer ehelichen Verbindung von wegen solcher ihrer Besorgnis gleich alsbald nach seiner leiblichen Geburt aus Noth taufen lassen nahmentlich: Peter Hermann.) (getuige: Testes: Peter Friederich Ackermann, Juvenis ac Servus ...hensis von dem Wervellscheide; Uxor Anna Maria Quaebekker, Loco Mariti sui Hermann Diederich Ackermann von der oberen Quabecke; Anna Cattharina Schulte, Uxor des alten Johann Willhellm Leopold Ackermanns in eben demselbigen neuaufgebauten brucher Pfächtigerhause), Pfächtiger im Bruch (Pfächtiger in dem neuaufgebauten Pfächtigerhause auf dem Bruche). |
- Vader:
Johann Peter Ackermann, zoon van Johann Wilhelm Leopold Ackermann (Pfächtiger) en Anna Catharina Schulte (Hausfrau und Mutter), geboren: te Beckinghausen in maart 1764, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 27 maart 1764 (Band: 2/Kierspe S/P: 156/02 Reg.nr.: 1764/21; Originaltext: den 27ten Martii Johann Wilhelm Leopold Ackermann Anna Catharina Schulte Ehel. zu Beckinghaußen ein Söhnlein taufen laßen heißt: Johann Peter.), Pfächtiger auf dem Bruch (der jüngste Sohn ist auf dem Bruche in der Kirsper Gemeine verheyrathet und daselbst als Pfächtiger wohnhaft.), overleden: (43 jaar oud) te Trimpenstück bei Kierspe op 2 mei 1807, begraven: te Kierspe in mei 1807 (Band: 8e/Kierspe S/P: 249/02 Reg.nr.: 1807/65; Originaltext: Peter Ackermann eine Ehemann reisete schon sehr krank und schwach nach Rhade vorm Walde, um bey einem dasigen Arzte Hülfe zu suchen. Er starb daselbst bey seinen dort wohnenden Bruder den zweiten May - und wurde auch daselbst begraben. Hinterläßt die Frau und 5 Kinder. NB. Zur Nachricht ist dieser Todesfall hier eingetragen. Wohnort : Bruch; Alter : 45 [Jahre]; Krankheit : Auszehrung.), trouwt (resp. 23 en minstens 20 jaar oud) te Bruch op 8 februari 1788, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Bruch op 8 februari 1788 Band: 3a/Kierspe S/P:042/02 Reg.nr.: 1788/2; Originaltext: Den 8ten Februarii [1781], an dem damahligen Freytage zwischen dem Herren Fastnachts Sonntag und zwischen dem ersten Fasten Sonntag, Johann Peter Ackermann, des Johann Willhellm Leopold Ackermanns, Pfächtigers auf dem Bruche, ehelicher jüngster Sohn, mit Maria Cattharina Bleicker, des seeligen Hermann Gottfriedt Bleickers auf dem Herlinghausen nachgelaßenen ehelichen jüngsten Tochter. Proclamatione tertia simulque ultima Dom. Sexagesimae D. 27 proxime praevii Mensis Januarii h. c. Anno 1788 Kierspiae in Templo rite peracta Copulatio sacerdotalis horum Neogamorum facta est in intimo Triclinio sive Co...culo Aedium Parochi Bruchensis inter primam atque inter secundam Horam circa duas Horas post Meridiem jam jam supra antea in hoc Pagina allegati Diei ac Dato.
|  |
|  |
Dossier:
>
Johann Peter Wilhelm Ackermann
|  |
Johann Peter Wilhelm Ackermann, geboren: te Höhlen op 24 maart 1791, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Höhlen op 31 maart 1791 (Band: 6/Kierspe S/P: 001b/07 Reg.nr.: 1791/12; Originaltext: Den 31ten März [1791], am Donnerstag nach Oculi Sontag, haben Johan Peter Ackermann und Maria Catharina Bleiker, Eheleute zu Holen, ihr am Donnerstag gebohrenes Söhnlein taufen laßen, heißt Johan Peter Wilhelm.) (getuige: Testes: Johan Wilhelm Ackermann, juvenis in Herlinghausen; Hermannes Heeder, Maritus in Hoeckinghausen; Henrich Wilhelm Doerselen in Hoeckinghausen; Johan Engelberth Blumberg in Meinerzhagen; nna Gertrudt Crone, Ehefrau auf der Wibbelsaat im Meinerzhagen; Anna Gertrudt Roevestrunck, uxor in Hoeferhoff; Anna Maria Gertrudt Winter, infans in Hoeferhoff). |
- Vader:
Johann Peter Ackermann, zoon van Johann Wilhelm Leopold Ackermann (Pfächtiger) en Anna Catharina Schulte (Hausfrau und Mutter), geboren: te Beckinghausen in maart 1764, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 27 maart 1764 (Band: 2/Kierspe S/P: 156/02 Reg.nr.: 1764/21; Originaltext: den 27ten Martii Johann Wilhelm Leopold Ackermann Anna Catharina Schulte Ehel. zu Beckinghaußen ein Söhnlein taufen laßen heißt: Johann Peter.), Pfächtiger auf dem Bruch (der jüngste Sohn ist auf dem Bruche in der Kirsper Gemeine verheyrathet und daselbst als Pfächtiger wohnhaft.), overleden: (43 jaar oud) te Trimpenstück bei Kierspe op 2 mei 1807, begraven: te Kierspe in mei 1807 (Band: 8e/Kierspe S/P: 249/02 Reg.nr.: 1807/65; Originaltext: Peter Ackermann eine Ehemann reisete schon sehr krank und schwach nach Rhade vorm Walde, um bey einem dasigen Arzte Hülfe zu suchen. Er starb daselbst bey seinen dort wohnenden Bruder den zweiten May - und wurde auch daselbst begraben. Hinterläßt die Frau und 5 Kinder. NB. Zur Nachricht ist dieser Todesfall hier eingetragen. Wohnort : Bruch; Alter : 45 [Jahre]; Krankheit : Auszehrung.), trouwt (resp. 23 en minstens 20 jaar oud) te Bruch op 8 februari 1788, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Bruch op 8 februari 1788 Band: 3a/Kierspe S/P:042/02 Reg.nr.: 1788/2; Originaltext: Den 8ten Februarii [1781], an dem damahligen Freytage zwischen dem Herren Fastnachts Sonntag und zwischen dem ersten Fasten Sonntag, Johann Peter Ackermann, des Johann Willhellm Leopold Ackermanns, Pfächtigers auf dem Bruche, ehelicher jüngster Sohn, mit Maria Cattharina Bleicker, des seeligen Hermann Gottfriedt Bleickers auf dem Herlinghausen nachgelaßenen ehelichen jüngsten Tochter. Proclamatione tertia simulque ultima Dom. Sexagesimae D. 27 proxime praevii Mensis Januarii h. c. Anno 1788 Kierspiae in Templo rite peracta Copulatio sacerdotalis horum Neogamorum facta est in intimo Triclinio sive Co...culo Aedium Parochi Bruchensis inter primam atque inter secundam Horam circa duas Horas post Meridiem jam jam supra antea in hoc Pagina allegati Diei ac Dato.
|  |
|  |
Dossier:
>
Johannes Peter Heinrich Ackermann
|  |
Johannes Peter Heinrich (Henrich) Ackermann, geboren: te Bruch op 20 mei 1793, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Bruch op 26 mei 1793 (Band: 6a/Kierspe S/P: 053/05 Reg.nr.: 1793/24; Originaltext: Den 26sten May [1793], an eben demselbigen damahligen Fest Sonntage der hochheiligen Dreyeinigkeitoder aber auch Dreyfaltigkeit, gleichfalls nach dessen Mittag haben Johann Peter Ackermann und Maria Cattharina Bleicker, Eheleute und Pfächtiger auf dem Bruche, eben alldort in dem Prediger Wohnhause ein neugezeugt und neugebohrenes, an dem Pfingstmontage vorher, den 20sten May Vormittags, Glocke 10 Uhr auf die Welt gekommenes Kind und Söhnlein taufen lassen, heist Johannes Peter Heinrich.) (getuige: Testes: Johannes Bleicker, Maritus aus Wiblingwerde; Johann Peter Rittinghaus, Juvenis von dem Herrlinghausen; Peter Johannes Haeuser, tum Temporis auf der unteren oder aber auch niederen Bremekke habitans Juvenis aus Hattingen; Johannes Jünger, Juvenis von dem Hollterhäusgen; Peter Christian Ackermann, Juvenis von der Limpurg; Peter Willhellm Schemm, Juvenis aus dem Schöershause in dem Dorfe Kierspe; Peter Georg Ackermann, Maritus von dem Borlinghausen; Johann Heinrich Krause, Maritus aus dem Dunckelshause im Dorfe Kierspe; meine zwote Ehefrau Cattharina Elisabeth Bockemühl auf dem Bruche; Anna Charlottha Margaretha Schnippering, Uxor des Johann Hermann Isenburgs von den Eichen; Anna Cattharina Bleicker, Virgo von dem Herrlinghausen; Anna Maria Elisabeth Schuster, Virgo von dem unteren oder aber auch niederen Elltinghausen; Anna Mellchiora Cattharina Quaebecker, Senex Virgo von der oberen Quabecke; Maria Elisabeth Rittinghaus, Uxor des Johann Hermann Kattwinckels von dem Höverhofe; Anna Willhellmina Borlinghaus, Puerula von 10 Jahren von der unteren oder aber auch niederen Quabecke), Stahlschmidt (1818) Reckschmidt (1821), Hammerschmied (1833), Schmied (1834). |
- Vader:
Johann Peter Ackermann, zoon van Johann Wilhelm Leopold Ackermann (Pfächtiger) en Anna Catharina Schulte (Hausfrau und Mutter), geboren: te Beckinghausen in maart 1764, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 27 maart 1764 (Band: 2/Kierspe S/P: 156/02 Reg.nr.: 1764/21; Originaltext: den 27ten Martii Johann Wilhelm Leopold Ackermann Anna Catharina Schulte Ehel. zu Beckinghaußen ein Söhnlein taufen laßen heißt: Johann Peter.), Pfächtiger auf dem Bruch (der jüngste Sohn ist auf dem Bruche in der Kirsper Gemeine verheyrathet und daselbst als Pfächtiger wohnhaft.), overleden: (43 jaar oud) te Trimpenstück bei Kierspe op 2 mei 1807, begraven: te Kierspe in mei 1807 (Band: 8e/Kierspe S/P: 249/02 Reg.nr.: 1807/65; Originaltext: Peter Ackermann eine Ehemann reisete schon sehr krank und schwach nach Rhade vorm Walde, um bey einem dasigen Arzte Hülfe zu suchen. Er starb daselbst bey seinen dort wohnenden Bruder den zweiten May - und wurde auch daselbst begraben. Hinterläßt die Frau und 5 Kinder. NB. Zur Nachricht ist dieser Todesfall hier eingetragen. Wohnort : Bruch; Alter : 45 [Jahre]; Krankheit : Auszehrung.), trouwt (resp. 23 en minstens 20 jaar oud) te Bruch op 8 februari 1788, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Bruch op 8 februari 1788 Band: 3a/Kierspe S/P:042/02 Reg.nr.: 1788/2; Originaltext: Den 8ten Februarii [1781], an dem damahligen Freytage zwischen dem Herren Fastnachts Sonntag und zwischen dem ersten Fasten Sonntag, Johann Peter Ackermann, des Johann Willhellm Leopold Ackermanns, Pfächtigers auf dem Bruche, ehelicher jüngster Sohn, mit Maria Cattharina Bleicker, des seeligen Hermann Gottfriedt Bleickers auf dem Herlinghausen nachgelaßenen ehelichen jüngsten Tochter. Proclamatione tertia simulque ultima Dom. Sexagesimae D. 27 proxime praevii Mensis Januarii h. c. Anno 1788 Kierspiae in Templo rite peracta Copulatio sacerdotalis horum Neogamorum facta est in intimo Triclinio sive Co..culo Aedium Parochi Bruchensis inter primam atque inter secundam Horam circa duas Horas post Meridiem jam jam supra antea in hoc Pagina allegati Diei ac Dato.
|  |
|  |
trouwt (resp. 25 en ongeveer 18 jaar oud) te Kierspe op 12 november 1818,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 12 november 1818 (Band: 9c/Kierspe S/P:237/02 Reg.nr.: 1818/26;
Originaltext: Henrich Ackermann 26 Jahre alt Stahlschmidt, ehel. Sohn des verstorbenen Peter Ackermann und der Maria Cath. Bleiker vom Bruche, mit Charlotte Speckenbach 18 Jahre alt, ehel. Tochter des Eberhard Speckenbach und der verstorbenen Clara Eliesabeth Rittinghaus vom Bruche sind den zwölften November in der Schule copulirt. Bemerkung: Zusatz mit anderer Handschrift bei dem Bräutigam: * 20.5.1793)
met
Uit dit huwelijk 10 kinderen:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Wilhelmina | *1819 | Benninghausen bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
2 | Friedrich | *1821 | Eickmansholt bei Kierspe | †1822 | Obere Bremecke bei Kierspe | 0 | 0 | 0 |
3 | Karl | *1822 | Kropplenberg bei Meinerzhagen | | | | 0 | 0 |
4 | Henriëtte | *1824 | Obere Bremecke bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
5 | Luise | *1826 | Kropplenberg bei Meinerzhagen | | | | 0 | 0 |
6 | Alwine | *1827 | Kropplenberg bei Meinerzhagen | | | | 0 | 0 |
7 | Karoline | *1829 | Kropplenberg bei Meinerzhagen | | | | 0 | 0 |
8 | Heinrich | *1833 | Bremecke bei Kierspe | †1834 | Obere Bremecke bei Kierspe | 0 | 0 | 0 |
9 | Peter | *1834 | Bremecke bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
10 | Lisette | *1841 | Obere Bremecke bei Kierspe | †1841 | Obere Bremecke bei Kierspe | 0 | 0 | 0 |
Dossier:
>
Anna Charlotta Wilhelmina Ackermann
|  |
Anna Charlotta Wilhelmina Ackermann, geboren: te Bruch op 2 mei 1795, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Bruch op 10 mei 1795 (Band: 6a/Kierspe S/P: 111/03 Reg.nr.: 1795/27; Originaltext: Den 10ten May [1795], an dem damahligen Rogationis Vocis Jucunditas, allsogenanndten Bet und zugleich fünften Sonntage nach Osteren nach dessen Mittag zwischen den zwoen und dreyen Uhren haben Johann Peter Ackermann und Maria Cattharina Bleicker, Eheleute und Pfächtiger auf dem Bruche, ein neugezeugt und neugebohrenes Kind, und zwar ihr an und in dem späten Sonnabende zwischen dem dritten und vierdten Sonntag nach Osteren, den 2ten May, in der Abenddemmerung um den 9 Uhren auf die Welt gekommenes erstgezeugt und erstgebohrenes Töchterlein in dem unteren[?] Saale meines dortigen neuerbauten Prediger-Wohnhauses taufen lassen, heist Anna Charlottha Willhellmina.) (getuige: Testes: Maria Cattharina Eichhof, Uxor des Einliegers Johann Willhellm Leopold Ackermanns auf dem Bruche; Anna Charlottha Gerdruth Elisabeth Ackermann, tum Temporis tanquam Domestica Ancilla apud Maritum Peter Friederich Weyland auf dem Hütteloche habitans hucusque nondum Kirspiae a Me publice confirmata Virgo von dem Bruche; Willhellmina Henrietta Plate, Virgo aus dem Bernhardshause in dem Dorfe Kierspe; Peter Hermann Ackermann, Juvenis von dem oberen Elltinghausen), Hausfrau. |
- Vader:
Johann Peter Ackermann, zoon van Johann Wilhelm Leopold Ackermann (Pfächtiger) en Anna Catharina Schulte (Hausfrau und Mutter), geboren: te Beckinghausen in maart 1764, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 27 maart 1764 (Band: 2/Kierspe S/P: 156/02 Reg.nr.: 1764/21; Originaltext: den 27ten Martii Johann Wilhelm Leopold Ackermann Anna Catharina Schulte Ehel. zu Beckinghaußen ein Söhnlein taufen laßen heißt: Johann Peter.), Pfächtiger auf dem Bruch (der jüngste Sohn ist auf dem Bruche in der Kirsper Gemeine verheyrathet und daselbst als Pfächtiger wohnhaft.), overleden: (43 jaar oud) te Trimpenstück bei Kierspe op 2 mei 1807, begraven: te Kierspe in mei 1807 (Band: 8e/Kierspe S/P: 249/02 Reg.nr.: 1807/65; Originaltext: Peter Ackermann eine Ehemann reisete schon sehr krank und schwach nach Rhade vorm Walde, um bey einem dasigen Arzte Hülfe zu suchen. Er starb daselbst bey seinen dort wohnenden Bruder den zweiten May - und wurde auch daselbst begraben. Hinterläßt die Frau und 5 Kinder. NB. Zur Nachricht ist dieser Todesfall hier eingetragen. Wohnort : Bruch; Alter : 45 [Jahre]; Krankheit : Auszehrung.), trouwt (resp. 23 en minstens 20 jaar oud) te Bruch op 8 februari 1788, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Bruch op 8 februari 1788 Band: 3a/Kierspe S/P:042/02 Reg.nr.: 1788/2; Originaltext: Den 8ten Februarii [1781], an dem damahligen Freytage zwischen dem Herren Fastnachts Sonntag und zwischen dem ersten Fasten Sonntag, Johann Peter Ackermann, des Johann Willhellm Leopold Ackermanns, Pfächtigers auf dem Bruche, ehelicher jüngster Sohn, mit Maria Cattharina Bleicker, des seeligen Hermann Gottfriedt Bleickers auf dem Herlinghausen nachgelaßenen ehelichen jüngsten Tochter. Proclamatione tertia simulque ultima Dom. Sexagesimae D. 27 proxime praevii Mensis Januarii h. c. Anno 1788 Kierspiae in Templo rite peracta Copulatio sacerdotalis horum Neogamorum facta est in intimo Triclinio sive Co...culo Aedium Parochi Bruchensis inter primam atque inter secundam Horam circa duas Horas post Meridiem jam jam supra antea in hoc Pagina allegati Diei ac Dato.
|  |
|  |
Dossier:
>
Anna Maria Gertrud Elisabeth Ackermann
|  |
Anna Maria Gertrud Elisabeth Ackermann, geboren: te Bruch op 6 maart 1797, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Bruch op 12 maart 1797 Band: 6a/Kierspe S/P: 161/04 Reg.nr.: 1797/9; Originaltext: Den 12ten Mertz [1797], an dem vormahligen heiligen Gregorius des Großen Gedächtnis und zugleich damahligen Reminiscere, allsogenanndten zwoten Fasten Sonntage, Nachmittags haben Johann Peter Ackermann und Maria Cattharina Bleicker, Eheleute und zugleich damahlige Pfächtiger auf dem zwoten Predigers Gute Bruch, in dem dort an Sich gepfachteten Theile des dortigen gantz meu aufgebauten zwoten Prediger Hauses ein neugezeugt und neugebohrenes, in der Mitte der Nacht von dem nechstvorigen Montage, den 6ten auf den gleich nechst drauf gefolgten Dienstag, den 7ten Mertz, Glocke 12 Uhr auf die Welt gekommenes Kind und Töchterlein taufen lassen, heist Anna Maria Gerdruth Elisabeth.) (getuigen: Testes: Anna Cattharina Kruse, Virgo von dem Hesfelde aus dem hällverischen Kirchspiele; Maria Gerdruth Kayser, Virgo von dem Mühlenschmidthausen; Anna Elisabeth Köllsche, Virgo von der Kirsper Wöste; Maria Gerdruth Strang, tum Temporis nondum a Memetipso Kirspiae publice confirmata Virgo von den Bercken; Anna Margaretha Engsfeld, Virgo von dem neuen Hause nechst bey dem neuangelegten Chaussee Fuhrweg en der dabey aufgerichteten Barriere: Johann Peter Harhaus, Maritus, Sutor atque Institor aus dem Dorfe Kierspe; Willhellmus Waehner, Maritus und Pfächtiger aus dem Schröers Hause in dem Dorfe Kierspe; Caspar Heinrich Plate, Juvenis aus dem Bernhards Hause in dem Dorfe Kierspe; Johann Christophel Moos, Juvenis aus eben demselbigen Dorfe Kierspe), Hausfrau. |
- Vader:
Johann Peter Ackermann, zoon van Johann Wilhelm Leopold Ackermann (Pfächtiger) en Anna Catharina Schulte (Hausfrau und Mutter), geboren: te Beckinghausen in maart 1764, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 27 maart 1764 (Band: 2/Kierspe S/P: 156/02 Reg.nr.: 1764/21; Originaltext: den 27ten Martii Johann Wilhelm Leopold Ackermann Anna Catharina Schulte Ehel. zu Beckinghaußen ein Söhnlein taufen laßen heißt: Johann Peter.), Pfächtiger auf dem Bruch (der jüngste Sohn ist auf dem Bruche in der Kirsper Gemeine verheyrathet und daselbst als Pfächtiger wohnhaft.), overleden: (43 jaar oud) te Trimpenstück bei Kierspe op 2 mei 1807, begraven: te Kierspe in mei 1807 (Band: 8e/Kierspe S/P: 249/02 Reg.nr.: 1807/65; Originaltext: Peter Ackermann eine Ehemann reisete schon sehr krank und schwach nach Rhade vorm Walde, um bey einem dasigen Arzte Hülfe zu suchen. Er starb daselbst bey seinen dort wohnenden Bruder den zweiten May - und wurde auch daselbst begraben. Hinterläßt die Frau und 5 Kinder. NB. Zur Nachricht ist dieser Todesfall hier eingetragen. Wohnort : Bruch; Alter : 45 [Jahre]; Krankheit : Auszehrung.), trouwt (resp. 23 en minstens 20 jaar oud) te Bruch op 8 februari 1788, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Bruch op 8 februari 1788 Band: 3a/Kierspe S/P:042/02 Reg.nr.: 1788/2; Originaltext: Den 8ten Februarii [1781], an dem damahligen Freytage zwischen dem Herren Fastnachts Sonntag und zwischen dem ersten Fasten Sonntag, Johann Peter Ackermann, des Johann Willhellm Leopold Ackermanns, Pfächtigers auf dem Bruche, ehelicher jüngster Sohn, mit Maria Cattharina Bleicker, des seeligen Hermann Gottfriedt Bleickers auf dem Herlinghausen nachgelaßenen ehelichen jüngsten Tochter. Proclamatione tertia simulque ultima Dom. Sexagesimae D. 27 proxime praevii Mensis Januarii h. c. Anno 1788 Kierspiae in Templo rite peracta Copulatio sacerdotalis horum Neogamorum facta est in intimo Triclinio sive Co...culo Aedium Parochi Bruchensis inter primam atque inter secundam Horam circa duas Horas post Meridiem jam jam supra antea in hoc Pagina allegati Diei ac Dato.
|  |
|  |
Dossier:
>
Johann Wilhelm Ackermann
|  |
Johann Wilhelm Ackermann, geboren: circa 1723, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in 1723. |
- Vader:
Johann Peter Ackermann, zoon van Vader Ackermann auf dem Hüttebruch, geboren: in 1679, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers in januari 1679, overleden: (ongeveer 67 jaar oud) te Kierspe in januari 1746, begraven: te Kierspe op 13 januari 1746 (Sterberegister Band: 1/Kierspe; Reg-nr.:1746/3; Originaltext: Den 13ten Jan. Johann Peter Ackerman vom Hüttebroch, Maritus aet: 67 Jahr. Bemerkung: siehe + 03.1761 Nr. 12 Anna Margaretha Schöneberg), trouwt (resp. ongeveer 39 en minstens 20 jaar oud) circa 1718, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers).
|  |
- Moeder:
Anna Margaretha Schönnenberg (staat ook vermeld als Schöneberg), geboren: voor 1698, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: (minstens 63 jaar oud) te Kierspe in maart 1761.
|  |
trouwt (resp. ongeveer 29 en minstens 20 jaar oud) (1) te Hüttebruch bei Kierspe op 2 november 1752,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Hüttebruch bei Kierspe op 2 november 1752 (Band: 1/Kierspe S/P:412/12 Reg.nr.: 1752/11;
Originaltext: Den 2 ten Nov. Johann Wilhelm Ackerman seeln. Johann Peter Ackerman zum Hüttebruch nachgelaßener ehel. Sohn, und Anna Margareta Dahlhauß, seeln. Johann Herman Hilger Dahlhauß zum Felde nachgelaßene ehel. Tocher. Cop. zum Hüttebruch.)
met
Uit dit huwelijk 5 kinderen:
trouwt (ongeveer 53 jaar oud) (2) te Kierspe op 18 mei 1776,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 18 mei 1776
met
Maria Margaretha Schmidt, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: op 3 januari 1800, begraven: te Kierspe in januari 1800, Uit dit huwelijk geen kinderen. |  |
Uit dit huwelijk 5 kinderen:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Afgeschermd | | Börlinghausen bei Kierspe | | Börlinghausen bei Kierspe | | 1 | 6 |
2 | Anna Catharina Margaretha | *1778 | Börlinghausen bei Kierspe | †1779 | Börlinghausen bei Kierspe | 1 | 0 | 0 |
3 | Matthias Peter | *1779 | Börlinghausen bei Kierspe | †1780 | Börlinghausen bei Kierspe | 1 | 0 | 0 |
4 | Johann Peter Caspar | *1780 | Börlinghausen bei Kierspe | †1781 | Börlinghausen bei Kierspe | 1 | 0 | 0 |
5 | Peter Caspar | *1786 | Börlinghausen bei Kierspe | †1787 | Börlinghausen bei Kierspe | 1 | 0 | 0 |
Dossier:
>
Anna Margaretha Dahlhaus
|  |
Anna Margaretha Dahlhaus, geboren: voor 1732, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: (minstens 43 jaar oud) te Kierspe op 21 februari 1775, begraven: te Kierspe in februari 1775. |
trouwt (resp. minstens 20 en ongeveer 29 jaar oud) te Hüttebruch bei Kierspe op 2 november 1752,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Hüttebruch bei Kierspe op 2 november 1752 (Band: 1/Kierspe S/P:412/12 Reg.nr.: 1752/11;
Originaltext: Den 2 ten Nov. Johann Wilhelm Ackerman seeln. Johann Peter Ackerman zum Hüttebruch nachgelaßener ehel. Sohn, und Anna Margareta Dahlhauß, seeln. Johann Herman Hilger Dahlhauß zum Felde nachgelaßene ehel. Tocher. Cop. zum Hüttebruch.)
met
Uit dit huwelijk 5 kinderen:
Dossier:
>
Johann Peter Ackermann
|  |
Johann Peter Ackermann, geboren: te Hüttebruch in mei 1753, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 11 mei 1753 (Band: 2/Kierspe S/P: 102/02 Reg.nr.: 1753/25; Originaltext: den 11ten Maii [1753] Johann Wilhelm Ackerman, Anna Margareta Dahlhauß Ehel. zum Hütdebruch, Ihr erstgebohrnes Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Peter.). |
- Vader:
Johann Wilhelm Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann en Anna Margaretha Schönnenberg (Hausfrau und Mutter), geboren: circa 1723, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in 1723, trouwt (2) met Maria Margaretha Schmidt. Uit dit huwelijk 5 kinderen., trouwt (resp. ongeveer 29 en minstens 20 jaar oud) (1) te Hüttebruch bei Kierspe op 2 november 1752, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Hüttebruch bei Kierspe op 2 november 1752 (Band: 1/Kierspe S/P:412/12 Reg.nr.: 1752/11; Originaltext: Den 2 ten Nov. Johann Wilhelm Ackerman seeln. Johann Peter Ackerman zum Hüttebruch nachgelaßener ehel. Sohn, und Anna Margareta Dahlhauß, seeln. Johann Herman Hilger Dahlhauß zum Felde nachgelaßene ehel. Tocher. Cop. zum Hüttebruch.).
|  |
Dossier:
>
Johann Georg Hermann Ackermann
|  |
Johann Georg Hermann Ackermann, geboren: te Eicken in april 1755, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 6 april 1755 (Band:2/Kierspe S/P: 108/22 Reg.nr.: 1755/21; Originaltext: Dito [06.04.1755] Johann Wilhelm Ackerman, Anna Margareta Dahlhaus Ehel. auf den Eichen, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Georg Herman.), Füsilier. |
- Vader:
Johann Wilhelm Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann en Anna Margaretha Schönnenberg (Hausfrau und Mutter), geboren: circa 1723, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in 1723, trouwt (2) met Maria Margaretha Schmidt. Uit dit huwelijk 5 kinderen, trouwt (resp. ongeveer 29 en minstens 20 jaar oud) (1) te Hüttebruch bei Kierspe op 2 november 1752, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Hüttebruch bei Kierspe op 2 november 1752 (Band: 1/Kierspe S/P:412/12 Reg.nr.: 1752/11; Originaltext: Den 2 ten Nov. Johann Wilhelm Ackerman seeln. Johann Peter Ackerman zum Hüttebruch nachgelaßener ehel. Sohn, und Anna Margareta Dahlhauß, seeln. Johann Herman Hilger Dahlhauß zum Felde nachgelaßene ehel. Tocher. Cop. zum Hüttebruch.).
|  |
|  |
trouwt (resp. 28 en minstens 20 jaar oud) te Kierspe op 26 juli 1783,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 26 juli 1783 (Band: 3/Kierspe S/P:055/05 Reg.nr.: 1783/14;
Originaltext: Den 26ten Julius [1783], am Sonnabend nach dem 5ten Sontag nach dem Fest Trinit, Georg Herman Ackermann, Füsilier von der Compagnie des Herrn Haubtmanns von Flagi.. Hochwohlgebohren, bey dem Königl. Preuß. hochlobl. Landgräflich Hessen Caßelschen Regiment in Wesel, des Johan Wilhelm Ackermann zu Boerlinghausen hieselbst ehelicher Sohn, und Anna Maria Ritinghaus, des Johan Caspar Ritinghaus aufm Berge hieselbst eheliche Tochter. Proclamatione tertia heic Dominica quarta post F. Trinit. exhibito Testimonio necessario rite peracta Copulatio facta est in Templo.)
met
Uit dit huwelijk 2 kinderen:
Dossier:
>
Johann Hermann Ackermann
|  |
Johann Hermann Ackermann, geboren: te Eicken in november 1758, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 16 november 1758 (Band: 2/Kierspe S/P: 121/10 Reg.nr.: 1758/76; Originaltext: Den 16ten Nov. [1758] Johann Wilhelm Ackerman Anna Margaretha Dahlhauß Ehel. auf den Eichen, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Herman.). |
- Vader:
Johann Wilhelm Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann en Anna Margaretha Schönnenberg (Hausfrau und Mutter), geboren: circa 1723, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in 1723, trouwt (2) met Maria Margaretha Schmidt. Uit dit huwelijk 5 kinderen., trouwt (resp. ongeveer 29 en minstens 20 jaar oud) (1) te Hüttebruch bei Kierspe op 2 november 1752, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Hüttebruch bei Kierspe op 2 november 1752 (Band: 1/Kierspe S/P:412/12 Reg.nr.: 1752/11; Originaltext: Den 2 ten Nov. Johann Wilhelm Ackerman seeln. Johann Peter Ackerman zum Hüttebruch nachgelaßener ehel. Sohn, und Anna Margareta Dahlhauß, seeln. Johann Herman Hilger Dahlhauß zum Felde nachgelaßene ehel. Tocher. Cop. zum Hüttebruch.).
|  |
Dossier:
>
Anna Melchiora Catharina Ackermann
|  |
Anna Melchiora Catharina Ackermann, geboren: te Eicken in juni 1765, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 5 juni 1765 (Band: 2/Kierspe S/P: 169/01 Reg.nr.: 1765/40; Originaltext: den 5ten Junii [1765] am bußtag dem mitwoch nach dem Festsontag Trin. Johan Wilhelm Ackermann und Anna Margaretha gebohrne Dahlhaus eheleute auf den Eicken ein Töchterlein taufen laßen heißt Anna Melchiora Catharina. haec infans prima est quae baptizata a Domino Collega qui deinde infants nomina haee libro in scribenda mihi exehibuit in Schedula.), Hausfrau. |
- Vader:
Johann Wilhelm Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann en Anna Margaretha Schönnenberg (Hausfrau und Mutter), geboren: circa 1723, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in 1723, trouwt (2) met Maria Margaretha Schmidt. Uit dit huwelijk 5 kinderen., trouwt (resp. ongeveer 29 en minstens 20 jaar oud) (1) te Hüttebruch bei Kierspe op 2 november 1752, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Hüttebruch bei Kierspe op 2 november 1752 (Band: 1/Kierspe S/P:412/12 Reg.nr.: 1752/11; Originaltext: Den 2 ten Nov. Johann Wilhelm Ackerman seeln. Johann Peter Ackerman zum Hüttebruch nachgelaßener ehel. Sohn, und Anna Margareta Dahlhauß, seeln. Johann Herman Hilger Dahlhauß zum Felde nachgelaßene ehel. Tocher. Cop. zum Hüttebruch.).
|  |
Dossier:
>
Johann Wilhelm Ackermann
|  |
Johann Wilhelm Ackermann, geboren: te Eicken in juli 1768, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 17 juli 1768 (Band: 2/Kierspe S/P: 234/03 Reg.nr.: 1768/22; Originaltext: d. 17ten Julius am Sontag 7. Trinit. nachmittags Johan Wilhelm Ackermann und Anna Margaretha gb. Dalhaus eheleute in Eicken daselbst ein Söhnlein taufen laßen heißt Johan Wilhelm.) (getuige: Testes: Johannes Funcke in Woeste, maritus; Johan Herman Wehne, juvenis in Kierspe; Johan Peter Schmalenbach, juvenis in Felderhoff; Anna Maria, ehefrau Grafe in Wasserfuhr; Maria Gertrudt Catharina Isenborg, virgo in Eicken provine confirmanda cujus pater etian praesens erat). |
- Vader:
Johann Wilhelm Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann en Anna Margaretha Schönnenberg (Hausfrau und Mutter), geboren: circa 1723, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in 1723, trouwt (2) met Maria Margaretha Schmidt. Uit dit huwelijk 5 kinderen., trouwt (resp. ongeveer 29 en minstens 20 jaar oud) (1) te Hüttebruch bei Kierspe op 2 november 1752, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Hüttebruch bei Kierspe op 2 november 1752 (Band: 1/Kierspe S/P:412/12 Reg.nr.: 1752/11; Originaltext: Den 2 ten Nov. Johann Wilhelm Ackerman seeln. Johann Peter Ackerman zum Hüttebruch nachgelaßener ehel. Sohn, und Anna Margareta Dahlhauß, seeln. Johann Herman Hilger Dahlhauß zum Felde nachgelaßene ehel. Tocher. Cop. zum Hüttebruch.).
|  |
Dossier:
>
trouwt (Maria Elisabeth 22 jaar oud) op 23 juni 1785,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 23 juni 1785
met
Maria Elisabeth Ackermann, dochter van Johann Matthias Peter Ackermann (Osemundschmied) en Maria Catharina Funcke (Hausfrau und Mutter), geboren: te Kierspe (im Dorf) op 16 juni 1763 (siehe * 16.06.1763 Nr. 1 unehelich unter dem Namen ihrer Mutter Funcke), gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in juni 1673, Hausfrau und Mutter, overleden: (36 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) op 28 mei 1800, begraven: te Kierspe op 31 mei 1800 (Band: 7/Kierspe S/P: 203/02 Reg.nr.: 1800/20; Originaltext: Den 31ten May [1800] am Sonnabend nach dem Sontag Exaudi. Uxor Maria Elisabeth Ehefrau Plate im Dorf Kierspe [gb. Ackermann], ist gebohren 1763 d. 16ten Juny im Dorf. Nach leiblicher Geburt nach dem ihre noch lebende Mutter nun seelig Maria Catharina gb. Funcke jezzige Wittwe Matthias Pet. Ackermann sie zur Welt gebohren durch die heil. Taufe wiedergebohren. Von ihrer gemelt. Mutter christl. erzogen die sie zur Lehre und Christenthum anfahren laßen, daß sie leßen wohl erlernet darauf die selbige seelige ... christl. Ev. Luth, Religion unterrichtet und confirmirt. Nach guter Anführung im Jahr 1785 d. 23ten Junius mit Peter Christian Plate zum Ehestand eingesegnet, darin sie 3 Söhne und 4 Töchter gebohren davon aber nur noch 1 Sohn und 1 Tochter leben. Nach geführten christl. ordentlichem Lebenswandel worde zu vorig Christfest schwachlich ihre schwachheit schlug aus zur Zehrung. Sie bereitete sich zum seel. Ende emfing vor 4 Wochen das h.A. und entschlief am Mittwoch abends 7 Uhr, alt 37 Jahr.). |  |
Uit dit huwelijk 7 kinderen:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | ? | *1786 | | | | | 0 | 0 |
2 | ? | *1789 | | | | | 0 | 0 |
3 | ? | *1791 | | | | | 0 | 0 |
4 | ? | *1793 | | | | | 0 | 0 |
5 | ? | *1795 | | | | | 0 | 0 |
6 | ? | *1797 | | | | | 0 | 0 |
7 | ? | *1799 | | | | | 0 | 0 |
Dossier:
>
? Plate
|  |
? Plate, geboren: circa 1786, gezindte: Evangelisch Luthers, zoon, jong overleden. |
- Vader:
Peter Christian Plate, gezindte: Evangelisch Luthers, trouwt (Maria Elisabeth 22 jaar oud) op 23 juni 1785, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 23 juni 1785.
|  |
- Moeder:
Maria Elisabeth Ackermann, dochter van Johann Matthias Peter Ackermann (Osemundschmied) en Maria Catharina Funcke (Hausfrau und Mutter), geboren: te Kierspe (im Dorf) op 16 juni 1763 (siehe * 16.06.1763 Nr. 1 unehelich unter dem Namen ihrer Mutter Funcke), gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in juni 1673, Hausfrau und Mutter, overleden: (36 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) op 28 mei 1800, begraven: te Kierspe op 31 mei 1800 (Band: 7/Kierspe S/P: 203/02 Reg.nr.: 1800/20; Originaltext: Den 31ten May [1800] am Sonnabend nach dem Sontag Exaudi. Uxor Maria Elisabeth Ehefrau Plate im Dorf Kierspe [gb. Ackermann], ist gebohren 1763 d. 16ten Juny im Dorf. Nach leiblicher Geburt nach dem ihre noch lebende Mutter nun seelig Maria Catharina gb. Funcke jezzige Wittwe Matthias Pet. Ackermann sie zur Welt gebohren durch die heil. Taufe wiedergebohren. Von ihrer gemelt. Mutter christl. erzogen die sie zur Lehre und Christenthum anfahren laßen, daß sie leßen wohl erlernet darauf die selbige seelige ...... christl. Ev. Luth, Religion unterrichtet und confirmirt. Nach guter Anführung im Jahr 1785 d. 23ten Junius mit Peter Christian Plate zum Ehestand eingesegnet, darin sie 3 Söhne und 4 Töchter gebohren davon aber nur noch 1 Sohn und 1 Tochter leben. Nach geführten christl. ordentlichem Lebenswandel worde zu vorig Christfest schwachlich ihre schwachheit schlug aus zur Zehrung. Sie bereitete sich zum seel. Ende emfing vor 4 Wochen das h.A. und entschlief am Mittwoch abends 7 Uhr, alt 37 Jahr.).
|  |
Dossier:
>
? Plate
|  |
? Plate, geboren: circa 1789, gezindte: Evangelisch Luthers. |
- Vader:
Peter Christian Plate, gezindte: Evangelisch Luthers, trouwt (Maria Elisabeth 22 jaar oud) op 23 juni 1785, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 23 juni 1785.
|  |
- Moeder:
Maria Elisabeth Ackermann, dochter van Johann Matthias Peter Ackermann (Osemundschmied) en Maria Catharina Funcke (Hausfrau und Mutter), geboren: te Kierspe (im Dorf) op 16 juni 1763 (siehe * 16.06.1763 Nr. 1 unehelich unter dem Namen ihrer Mutter Funcke), gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in juni 1673, Hausfrau und Mutter, overleden: (36 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) op 28 mei 1800, begraven: te Kierspe op 31 mei 1800 (Band: 7/Kierspe S/P: 203/02 Reg.nr.: 1800/20; Originaltext: Den 31ten May [1800] am Sonnabend nach dem Sontag Exaudi. Uxor Maria Elisabeth Ehefrau Plate im Dorf Kierspe [gb. Ackermann], ist gebohren 1763 d. 16ten Juny im Dorf. Nach leiblicher Geburt nach dem ihre noch lebende Mutter nun seelig Maria Catharina gb. Funcke jezzige Wittwe Matthias Pet. Ackermann sie zur Welt gebohren durch die heil. Taufe wiedergebohren. Von ihrer gemelt. Mutter christl. erzogen die sie zur Lehre und Christenthum anfahren laßen, daß sie leßen wohl erlernet darauf die selbige seelige ...... christl. Ev. Luth, Religion unterrichtet und confirmirt. Nach guter Anführung im Jahr 1785 d. 23ten Junius mit Peter Christian Plate zum Ehestand eingesegnet, darin sie 3 Söhne und 4 Töchter gebohren davon aber nur noch 1 Sohn und 1 Tochter leben. Nach geführten christl. ordentlichem Lebenswandel worde zu vorig Christfest schwachlich ihre schwachheit schlug aus zur Zehrung. Sie bereitete sich zum seel. Ende emfing vor 4 Wochen das h.A. und entschlief am Mittwoch abends 7 Uhr, alt 37 Jahr.).
|  |
Dossier:
>